Hallo,
ich bin auf dieses Forum bei der Recherche nach Projekten gestoßen, die über den CAN-Bus des Ioniq etwa den SoC auslesen!
Wir wollen bei unserem Ioniq einen Car-PC auf Grundlage des Raspberry Pi basteln, was bisher auch gut geklappt hat. Wir haben etwa auch einen eSmart, an dem die aktuelle Version gut funktioniert.
Über einen Adapter haben wir dabei den CAN-Bus auf die USB-Schnittstelle des Raspi angebunden. Die Software dazu haben wir selbst geschrieben, funktioniert soweit tadellos!
Nun haben wir gleiches für unseren Ioniq vor. Den Adapter auf USB haben wir über den OBD-Port im Auto an den CAN angeschlossen. Leider erhalten wir keine Daten!
Wir haben mit dem Oszilloskop gemessen. Hierbei haben wir zwar sowohl auf CAN_H als auch auf CAN_L einen konstanten Pegel von 2,5V, Pegeländerungen im Mikrosekunden-Bereich können wir keine feststellen. Unsere Software detektiert auch keine eingehenden CAN-Messages!
Wir haben nun schon so einiges probiert, wollen allerdings noch an dem Diagnosestecker im Motorraum schauen, wie es dort aussieht.
Daher mal eine Frage an die Foren-Gemeinschaft, die sich ggf. schon mit ähnlichen Problemen beschäftigt hat:
Kennt jemand die Problematik, dass auf dem OBD keine CAN-Signale ankommen? Aktuell gehen wir dazu auch die Erklärungsansätze aus! Daher wäre es super, wenn ihr vielleicht Hinweise geben könnte! [Blockierte Grafik: https://cdn.goingelectric.de/forum/images/smilies/icon_e_wink.gif]
MfG und Thx