Klimawartung beim Ioniq

  • Stolzer Preis, eine Arbeitsstunde für knapp 150€, inkl. Mwst.? Da stellt sich die Frage, wer soll das bezahlen. Da braucht man sich auch nicht wundern, das die Versicherer immer teuerer werden.



    Gruß

    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 158100km

  • Das wird auch der Grund sein, warum diese pillepalle Inspektionen beim BEV so teuer sind. Wenn die den Luftdruck prüfen und Wischwasser auffüllen, und dafür 6 Minuten brauchen, kostet das schon 12,59 Euro plus MwSt. Arbeitslohn.

    Profitiefe messen schafft man bestimmt in 3 Minuten. Sind dann 6 Euro.

    Lasst die Begrüßung und das Händeschütteln lieber weg, nicht dass das auch noch mit 4 Euro berechnet wird ^^

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Moin,


    meine Werkstatt nimmt "nur" 116 Euro netto/Stunde.

    Weil das offensichtlich nicht reicht, haben sie für die kleine Inspektion beim Stromi einfach eine Pauschale von 150 Euro netto festgelegt.

    "Früher" war das eine knappe Stunde zu 89 Euro netto.

    Also mal eben den Preis verdoppelt.... :evil:

    Ein Pollenfilterwechsel schlägt mit guten 100 Euro extra zu Buche.

    Filter plus Wechsel und ein "Reiniger für Filterkasten" für lumpige 24,95 Euro netto. =O


    Ich sage ja immer; man kann es treiben, aber man kann es auch übertreiben. Hier trifft letzteres zu. :cursing:

    Deshalb wechsele ich eben den Filter selber und lasse explizit vermerken, dass sie da nix dran zu machen haben.


    Grüße

    Torsten

  • Selber wechseln mache ich auch, alles alleine in einer Selbshilfe Werkstatt. Wie den Ölwechsel den Rest alles zu Hause, Filter tauschen oder ein paar Zündkerzen ist ja nun auch kein Hexenwerk etwas Spay an die Schamiere der Türen. Durchsicht fertig . Aber die Klimaanlage war mir dann doch etwas zu viel. Da ja das ganze Amaturenbrett raus musste.