Es ist echt unglaublich, wozu bauen die so viele Hintertürchen ein?
![](https://www.ioniq-forum.de/images/avatars/a3/565-a3ba28c03a4f65d609c71362596b79209db313a2.jpg)
Entwickler Modus freischalten
-
-
eigentlich wollte ich in mein Auto ein Raspberry einbauen
Wie darf ich mir so etwas im Ioniq vorstellen -
Von SAP habe ich mal gehört, dass dort viele Programmierer sitzen. Jeder hat so seinen bestimmten Bereich zum Programmieren..
Vielleicht baut da jeder Programmierer sein eigenes Hintertürchen ein - oder: da bei mir nicht alles klappt, ist es vielleicht auch Versions- oder Autoabhängig. Auf jeden Fall kommt man nicht mit jeden Hintertürchen in alle Bereiche rein. Ein Bereich war auch nur für Diagnose...Mit dem Raspberry hatte ich es mir so gedacht:
Raspberry in die Ladeschalte legen, mit einem Handy verknüpfen und über ein HDMI-Kabel an einen größeren Bildschirm anschließen, welcher je nach dem, oberhalb des Navis aufgestellt wird. Von anderen Autofahrern habe ich gehört, dass sie sich teilweise gar kein Navi einbauen lassen und dort dann ein eighens Navi einbauen. Das werde ich aber nicht machen.
Das hat sich aber auch erst einmal erledigt, da es auch einen Zugriff auf einen Browser im IONIQ gibt und dann entsprechend so einige Möglichkeiten sich anbieten - carPC. Habe hier aber im Forum noch nichts darüber gelesen.
Die Anzeige Torque möchte ich dann gerne auf dem Bildschirm haben.
Nur habe ich da auch noch Fragen: was passiert bei der nächsten Inspektion - und was sagt dazu die Versicherung! Ein Umbau oder Tunen ist das ja nicht. Aber wenn ich dann Videos laufen lassen kann, das ist soweit ich weiß verboten, zumindest während der Fahrt. -
Der Raspberry wird doch wieder interessant. Von den 13 gefundenen Hintertürchen (sie führen Teilweise in unterschiedliche Zimmer
) funktionieren nur 2 und die gehen dann zur Navigation. Und der Switch mit kürzeste Strecke und kürzeste Fahrzeit bleibt auch nach Stromabschalten bei mir nicht aktiv.
-
Das Ding ist aber auch, dass es aktuell noch kein Hintertürchen für den FL mit aktueller Software gibt, oder bin ich da falsch informiert?
-
Das befürchte ich auch. Wobei meiner ist von 2018 und Service hatte er im Februar.
-
Ich überlege tatsächlich die alte Software drauf zu spielen.
Erst die alten Karten, dann die alte Software, richtig?Aber lohnt sich das überhaupt? Es geht mir nur darum Spotify und Onlineradio direkt und ohne Android Auto verwenden zu können. Mehr will ich ja eigentlich garnicht.
Was meint ihr?
Und was macht ihr so mit dem freigeschalteten System? -
Für die Firmware Version 191209 gibt es etwas: https://www.goingelectric.de/f…ewtopic.php?f=173&t=56653
-
Das war auch eines der 13 Hintertürchen. Hat bei mir (noch) nicht geklappt. Werde das dann nochmals ausprobieren.
Und was ich damit anfangen möchte. Tourque würde mich interessieren und ein Navi mit Routenauswahl: schnell oder kurz. Leider verliert mein Navi diesen Haken wenn der Motor aus war. -
Für die Firmware Version 191209 gibt es etwas: https://www.goingelectric.de/f…ewtopic.php?f=173&t=56653
Aber trotzdem muss ich die alte Software ja erstmal drauf bekommen.
Erst die alten Karten und dann die alte Software, ist das so richtig?