• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Ioniq-Forum
    1. Ioniq 5 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  1. Hyundai Ioniq Forum
  2. Hyundai Ioniq Forum
  3. IONIQ - Motor: Plug-in-Hybrid

Verbrauch PHEV

  • Der mit dem Strom faehrt
  • 12. September 2019
  • 1
  • …
  • 4
  • 5Seite 5 von 11
  • 6
  • …
  • 11
  • Der mit dem Strom faehrt
    Meister
    Reaktionen
    1.201
    Beiträge
    1.765
    Bilder
    6
    Wohnort
    NRW
    • 12. Dezember 2019
    • #41
    Zitat von Hybride

    Zum Thema Verbrauch von aktuellen Benzinern.
    Ich war vor ein paar Wochen dienstlich mit einem nagelneuen VW Touran Benziner mit DSG einige hundert km auf der Autobahn unterwegs, der bei meiner Fahrweise im Schnitt 5,7 Liter verbraucht hat.
    Das ist schon erstaunlich wenn ich überlege was für einen Luftwiderstand der Touran haben muss und mein Hybrid dagegen aktuell auch nur maximal 0,5 - 1 Liter weniger benötigt.

    5,7 Liter lt. Anzeige? Bei VW durfte ich da immer 0,5 Liter drauf rechnen.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

    • Zitieren
  • Der mit dem Strom faehrt
    Meister
    Reaktionen
    1.201
    Beiträge
    1.765
    Bilder
    6
    Wohnort
    NRW
    • 12. Dezember 2019
    • #42

    So, ich habe es jetzt mal drauf angelegt. Ich hatte gestern Zeit, und musste 210 KM hin und 210 KM zurück (wie überraschend) fahren.
    Ich hatte mir jede menge gute Musik mitgenommen, und habe einen “was geht, Verbrauchstest“ gemacht.
    Um die 5 Grad, Winterreifen und auf der Autobahn mit Abstandstempomat Stufe 3 hinter den LKW hergezockelt. Bei Einfahrten musste ich natürlich auch mal nach links rüber, etwas beschleunigen und habe mir dann einen neues LKW gesucht. Ich will ja keinen behindern.
    Auf der Leverkusener Brücke gab es natürlich auch keinen Windschatten. Aber bei erlaubten 40 KM/h auf der Autobahn war das ja nicht tragisch. (Für alle, die die Dauerbaustelle dort nicht kennen, die ist echt ein Highlight deutscher Absperrtechnik. Mit Ampeln, Schranken und jede menge Diskobeleuchtung).
    Nachts hab ich mich auch mal hinter eine LKW eingenistet, der über 100 gefahren ist. Als der aber auch so durch eine Baustelle gefahren ist, hab ich dann doch mal Abstand von gehalten.
    Mein Akku war anfangs voll, zum Schluss bei 20%, 0 KM.
    Verbrauch lt. Anzeige 3,4 Liter.


    Ein guter Wert. Schöne fahrt und meine Musik hab ich auch mal wieder gehört.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Hybride
    Meister
    Reaktionen
    1.219
    Beiträge
    2.159
    • 12. Dezember 2019
    • #43
    Zitat von Der mit dem Strom faehrt

    5,7 Liter lt. Anzeige? Bei VW durfte ich da immer 0,5 Liter drauf rechnen.

    Ja, aber der Ioniq zeigt auch weniger an als er in der Realität verbraucht.

    Hybrid (HEV) Style Modelljahr 2018

    • Zitieren
  • Der mit dem Strom faehrt
    Meister
    Reaktionen
    1.201
    Beiträge
    1.765
    Bilder
    6
    Wohnort
    NRW
    • 12. Dezember 2019
    • #44

    Ich habe es leider noch nicht testen können. Ist auch nicht ganz einfach mit einem PHEV.
    Lt. anderen Nutzern hier, soll die Anzeige jedoch genau sein, mit max. 0,1 Liter Unterschied. Ist dem nicht so?

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

    • Zitieren
  • Bertus
    Meister
    Reaktionen
    760
    Beiträge
    1.987
    Wohnort
    29345
    • 12. Dezember 2019
    • #45
    Zitat von Der mit dem Strom faehrt

    soll die Anzeige jedoch genau sein, mit max. 0,1 Liter Unterschied. Ist dem nicht so?

    Kommt darauf an, wie man tankt. Ich tanke immer folgendermaßen: klackt es z.B. bei 24,38l, dann tanke ich bis auf 25,00l voll, klackt es bei 24,77l, dann tanke ich bis auf 25,50l voll. Ist aber nur ein Beispiel, es geht hierbei um die Zahl hinter dem Komma. Somit ist die Verbrauchsanzeige, zumindest bei mir, eigentlich recht genau. Auch zu sehen bei mir unter Spritmonitor.



    Gruß
    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 171500km

    • Zitieren
  • Hybride
    Meister
    Reaktionen
    1.219
    Beiträge
    2.159
    • 12. Dezember 2019
    • #46

    Ich tanke immer nur bis die Säule abschaltet, die größte Abweichung zur Anzeige waren 0,3 Liter.

    Hybrid (HEV) Style Modelljahr 2018

    • Zitieren
  • Inselpause
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Ruhrpott
    • 22. Januar 2020
    • #47

    kann ich bestätigen: Abweichung gegen 0, wenn dann 0,1-0,3 wobei 0,3 erst einmal vorkam in 2 Jahren


    Falls es noch niemand bemerkt hat, der PEHV hat wohl eine simple Schaltung für die Batterieheizung. Schätze im 5° Intervall.
    Da wir die letzten 2 Jahre recht gleichmäßige Temperaturen hatten, fällt mir folgendes auf:


    Klima hatte ich auf Single Betrieb
    Idealtemperatur liegt bei 20-30°, drüber steigt der Verbrauch leicht + 0,25l
    bei 15-20° steigt der Verbrauch leicht + 0,25 - 0,5l
    bei 10-15 + 0,5l relativ konstant und reproduzierbar
    bei 5-10° +0,5-0,7l


    unter 5° hab ich Klima auf beiden Seiten an de es zu kalt rüberzieht
    da liege ich dann bei +1 - 1,2l


    Interessanterweise bleibt das Verhältnis gleich egal ob ich rein BAB ~120 Kmh fahre oder Mix (je 30% Stadt, Land, BAB) wie beim täglichen Arbeitsweg.


    Der Durchschitt links vom Spritmonitor ist realer Durchschnitt.
    Fahre täglich 100Km Mix mit 1x Laden.
    Meine BAB Strecke ist 2x 255 km, da sind dann 2x Laden dabei und der Schnitt liegt im Sommer bei 3,8l, im Winter (um 10°) bei 4,5-4,8l


    Ach ja, kleiner Tipp: Bergauf schalte ich auf Hybrid um, spart 0,25-0,5l


    Zum Vergleich: Hatte gerade einen Mazda CX30 Mild Hybrid als Ersatzfahrzeug bei der Inspektion.
    Der kam nicht unter 7l laut Boardcomputer, und der zeigte das noch als guten Wert an....

    Hyundai Ioniq Plug-In Hybrid Premium

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • thomas.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    248
    Wohnort
    Niederrhein
    • 23. Januar 2020
    • #48
    Zitat von Inselpause

    ... Falls es noch niemand bemerkt hat, der PEHV hat wohl eine simple Schaltung für die Batterieheizung. Schätze im 5° Intervall.
    ...

    was verstehst du unter "Batterieheizung"?

    IONIQ "Classic" PlugIn von 09.2017 bis 08.2020, IONIQ "Classic" Electric ab 09.2020 (Modelljahr 2020, also FL)

    • Zitieren
  • Inselpause
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Ruhrpott
    • 24. Januar 2020
    • #49

    Im Sommer wird der Akku per Lüfter gekühlt, im Winter beheizt.
    Daher ja der höhere Verbrauch im Winter.


    Simpler Test: Klimaanlage aus, der Verbrauch (elektrisch) ist trotzdem höher und Reichweite erheblich geringer.
    Das immer in Relation zur Temperatur wie vorher für den Benzinverbrauch beschrieben.


    Da hab ich noch vergessen das mir aufgefallen ist, das bei Temperaturen <5° dem Motor so lange läuft bis mind. 3 Striche in der Temperaturanzeige sichtbar sind.
    Er springt auch viel früher wieder an.
    > 5° sind es nur 2 Striche, irgendwo >10° sogar nur knapp 1 Strich.
    Da springt der Motor erst an wenn kein Strich mehr zu sehen ist.

    Hyundai Ioniq Plug-In Hybrid Premium

    • Zitieren
  • Der mit dem Strom faehrt
    Meister
    Reaktionen
    1.201
    Beiträge
    1.765
    Bilder
    6
    Wohnort
    NRW
    • 24. Januar 2020
    • #50
    Zitat von Inselpause

    Im Sommer wird der Akku per Lüfter gekühlt, im Winter beheizt.
    Daher ja der höhere Verbrauch im Winter.


    Simpler Test: Klimaanlage aus, der Verbrauch (elektrisch) ist trotzdem höher und Reichweite erheblich geringer.
    Das immer in Relation zur Temperatur wie vorher für den Benzinverbrauch beschrieben.

    Verstehe ich nicht ganz. Bei mir wird auch bei Minus Temperaturen 63 km Reichweite angezeigt. Und dass die Reichweite zum Schluss keine 63 km ist, kann ja genau an der Tatsache liegen, weil es kalt ist. Wieso schließt Du daraus, dass die reduzierte Reichweite an einer Batterieheizung liegt?

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 4
    • 5Seite 5 von 11
    • 6
    • …
    • 11
  1. Hyundai Ioniq Forum
  2. Hyundai Ioniq Forum
  3. IONIQ - Motor: Plug-in-Hybrid

Ähnliche Themen

  • Plug-in Hybrid oder Hybrid

    • SaulGoodman
    • 30. August 2020
    • IONIQ - Kaufberatung - Preis, Leasing, Finanzierung
  • Wer von Euch ...

    • Balu69
    • 1. September 2020
    • IONIQ - Motor: Plug-in-Hybrid
  • Welcher Ioniq macht Sinn?

    • Cappo
    • 8. Juni 2020
    • IONIQ - Kaufberatung - Preis, Leasing, Finanzierung
  • Verbrauch Benzin+Strom beim Plug-in

    • Jolante50
    • 29. Mai 2020
    • IONIQ - Allgemeine Themen
  • Ioniq PHEV Facelift FL Neuerungen

    • andy333
    • 28. März 2020
    • IONIQ - Motor: Plug-in-Hybrid
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
  4. Hyundai Ioniq 5 Forum
  5. Hyundai Ioniq 6 Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche