Hab jetzt einen gefunden, den kannst du am OBD II-Anschluss anschließen. Wenn da genug platz zur verkleidun ist, dann ist das eine Topp sache.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab jetzt einen gefunden, den kannst du am OBD II-Anschluss anschließen. Wenn da genug platz zur verkleidun ist, dann ist das eine Topp sache.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab jetzt einen gefunden, den kannst du am OBD II-Anschluss anschließen. Wenn da genug platz zur verkleidun ist, dann ist das eine Topp sache.
Moin!
Der OBD Anschluss ist leider sehr ungünstig unter der Klappe des vorderen Sicherungskasten verbaut.
Selbst das aufstecken einer flachen Verlängerung ist noch zu eng, um danach den Deckel wieder anzubringen.
Jedoch ist der Anschluß nur eingehakt. Mit etwas "Modifikation" könnte man gleich einen Verteiler einbauen, sodass die Werkstatt nicht gleich Fragezeichen im Gesicht bekommt, wenn der OBD nicht an der Stelle ist, wo er eigentlich verbaut wurde...
Gruß
Stefan
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Also für die GPS Ortung würde ich nicht die OBD II Schnittstelle verwenden. Denn dies ist ein Ort an dem die Diebe am ehesten nachschauen. Die günstigste Version ist einfach ein altes Handy im Auto verstcken, mit minimalen Aufwand kann man es auch an das 12 V Boardnetz anschließen und das Handy bei eingschalteter Zündung aufladen. Es gibt verschiedene Dienste zu Handyortung.
Servus Gemeinde hier habe ich was Interessantes gefunden
Unserer ist nicht dabei was ja Hoffnung macht, aber seht selber.
Also ich sehe keinen Ioniq und die Liste scheint ziemlich aktuell zu sein.
Grüsse
Matthias
Glaube nicht, das das viel bedeutet.
Sie haben den IONIQ halt noch nicht getestet.
Habe gerade bei meinem Schwager - er ist Schuhmachermeister in einem Münchner Theater - ein Mäppchen aus Leder in Auftrag gegeben, versehen mit einer dicken Schicht Alufolie. Bin mal gespannt, ob das klappt und die Abschirmung aus der Alufolie ausreichend ist.
Ich werde Euch berichten, sobald ich das Mäppchen habe.
Ja da bin ich gespannt Gerhard wäre dann so ein Prinzip wie bei den Kreditkarten...
Dann kannst einen Verkauf aufmachen
Guten Morgen Ioniq Gemeinde da ich ja Urlaub habe läuft bei mir das Frühstück Fernsehen.
Da ist gerade ein Bericht über Autos mit Schlüsselloser Zugang gekommen. Laut dem Reporter ist der Abfangradius 2,5 - 3 Meter. Dachte mir wäre vielleicht interessant weil viele (ich auch) nicht wissen wie weit das Signal Abfangbar ist. Schlüssel sollten auch nicht direkt an der Haustüre gelagert werden. Hatte aber auch mal so ein Erlebnis, bei uns in Erding gibt es da auch einen Ort da wo man wirklich aktive 2-3 versucht abzusperren und es geht nicht. Erst wenn mit der Funkfernsteuerung manuell verriegelt wird geht es. War beim Toyota zumindest so bin gespannt wie sich der Ioniq macht. Habe mich dann dort mal umgeschaut und nichts auffälliges gesehen außer neben mir war eine moderne Parkuhr da wo man Tickets ziehen kann! Das ist mir bei einer anderen auch schon aufgefallen.
Jetzt frag ich mich Funken diese Uhren um eventuelle Störmeldungen an die Zentrale zu schicken? Wenn ja auf welche Frequenz ?
Vielleicht habt Ihr auch schon mal so etwas erlebt?
Einen Schönen Start in die Woche wünsche ich euch
Lg
Matthias
Morgen ist es soweit
So was gefunden es ist zwar sehr neu am Markt aber ich denke da wird gefunkt.
Eventuell wurden zuvor die Automaten schon vorbereitet, deshalb hatte ich das Problem.
https://www.google.de/amp/www.…uemlichkeit-1.3400900!amp
Wie gesagt vielleicht hat einer von euch auch schon so oder eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Im schlimmsten Fall würde versucht mein Signal abzufangen. Wäre Krass aber zweimal an der gleichen Stelle und einmal an einer anderen?
Zum Glück hatte der Toyo und der Ioniq die Funktion das die Spiegel hochfahren wenn der verschlossen ist. Das war immer so mein Indikator.
Grüße
Matthias
Und Du meinst, das neue Teil stört das Abschließen?
Du kannst es ja morgen einfach mal ausprobieren.
Servus Gerhard bin mir nicht sicher aber sehr komisch war es schon.
Deshalb meinte ich ja ob jemand auch schon solche oder ähnliche Erfahrung gemacht hat.
Klar wenn ich den Ioniq habe und irgendwann mal in die Stadt fahre werde ich es testen
Das war dort beim Erdinger Weissbräu in der Langen Zeile. Nein ich hatte nicht Zuviel Weißbier intuss
Grüße
Matthias