Übersicht der Software Versionen Facelift! - Softwarestände des Hyundai Ioniq FL Facelift

  • mal am Rande. aktuell läuft eine ISA Challenge für Map Änderungen bei HERE. Falls jemand Lust und langeweile hat kann er ja mal in seiner Region die Geschwindigkeitsbegrenzungen aktualisieren. ;)


    Die SpeedIt ISA Challenge hat begonnen!
    Liebe Mapper, Die Urlaubszeit hat begonnen!   Und damit freuen wir uns Euch mitzuteilen, dass wir heute, 15. Juli, den Sprint 1 unserer WEU „SpeedIt ISA…
    whats-new-dach.blog


    Worum geht es bei ISA:

    EU beschließt Speedlimiter ab 2022: Die wichtigsten Antworten zur EU-Tempobremse
    Die EU hat festgelegt, dass Neuwagen ab 2022 verpflichtend mit einem automatischen Speedlimiter ausgerüstet sein müssen. Die Tempobremse soll die Unfallzahlen…
    www.auto-motor-und-sport.de

    IONIQ 1.6 GDI HEV Premium (FL 2019) , Sommer/Winter: 225/45/R17/91H

  • Hm, soll das dann verbindlich werden für alle ab 2022 neu zugelassenen Fahrzeuge oder "nur" für ab 2022 neu rauskommende Modelle.


    Falls ersteres, müßte Hyundai das dann ja auch beim Ioniq durchziehen. Und da die Hardware dafür eh komplett vorhanden ist, liefe das nur auf ein Firmwareupgrade hinaus.


    Bin mal gespannt ob das dann auch für Bestands-Ioniqs möglich wird, und wenn nein, mit welcher Begründung dagegen der Hersteller ums Eck kommt.

    • Wie bereits von anderen berichtet leider immer noch kein Android Auto Widescreen. Aber zumindest lässt sich das rechte Drittel jetzt neu so benutzen wie sonst auch im Split Screen und man sieht nicht permanent nur das AA Logo.

    Gibt es zu dazu eigentlich irgendwelche neuen Infos?

    Irgendwie findet man im Netz so gut wie nichts konkretes zu dem Thema. Mir ist nicht mal klar, ob Hyundai/KIA überhaupt daran arbeiten... :cursing:

    Google Maps im Vollbild mit Satellitenansicht wär sowas von cool! :love:

  • Nicht, dass ich wüsste.

    Auch nach dem letzten Update ist AA immer noch auf 2/3 beschränkt.


    Allem Anschein nach ist das sogar im Ioniq 5 noch so: https://www.netcarshow.com/hyu…1280x960/wallpaper_54.htm


    Ich vermute aber, dass Hyundai das im Großen und Ganzen einfach nicht interessiert. Aus der Perspektive eines Softwareentwicklers sollte das keine Änderung sein die länger als 3 Minuten dauert.
    Vor allem, da es für CarPlay bereits implementiert wurde.

  • Hopefully new maps will arriving soon…

    leider dann doch NIRO-Fahrer (HEV2017-Spirit) geworden, aber bleibe dem Schwesterautoforum treu!
    Versuche weiterhin Infos (x-cross) auszutauschen, damit man gemeinsam nach vorne kommt....
    Der IONIQ und der NIRO haben größtenteils dieselbe "DNA"....

  • Die letzte Map ist mega schlecht. Viele Wege werden falsch berechnet. Kreuzungen sind mit falschen abbiegemöglichkeiten versehen und machen unnötig die Strecke länger, umständlicher.

    Seid dem letzten Update wird im Splitt Screen bei Navigation die letzte eingestellte Blickrichtung nicht mehr gespeichert.

    Hat man z.B. die Vogelperspektive gewählt, ist diese nach einem Neustart von Auto wieder weg.

    Hyundai Ioniq Hybrid - 1.6 Premium black - Facelift 2020 :thumbsup:

  • Meinst Du damit das oben (also in Beitrag #276) gepostete "eurofiizierte RUS-Update" oder das letzte "offizielle"?