Die „Online-Puzzle-Aktion“ ist gestartet:
https://www.hyundai.de/der-neue-ioniq5/
Vor der Weltpremiere: Ausblick auf den neuen Hyundai IONIQ 5
Die „Online-Puzzle-Aktion“ ist gestartet:
https://www.hyundai.de/der-neue-ioniq5/
Vor der Weltpremiere: Ausblick auf den neuen Hyundai IONIQ 5
Huch,
erinnert mich von vorne irgendwie an einen BMW
Ist da nicht irgendwann mal ein BMW-Designer in Richtung Südkorea gewandert?
Ja, soweit ich weiß war der aber aus der Motoren-Abteilung (M). Der aktuelle Chefdesigner war vorher bei VW
Ist da nicht irgendwann mal ein BMW-Designer in Richtung Südkorea gewandert?
Wer weiß Ja, stimmt schon.
Vermutlich liegt es aber an mir,
Verfolgungswahn oder so
... ich finde der Skoda Enyaq
ähnelt im Grunddesign auch
einem BMW.
(sorry für OT)
Bavarophobie...
Albert Biermann früher Verantwortlicher bei BMW für die M Fahrzeuge!
Peter Schreyer früher Audi Chefdesigner!
Beide arbeiten seit einigen Jahren jetzt bei Hyundai! Interessante Artikel dazu findet man im Internet unter http://www.motor-talk.de und www. welt.de
Ja so kommt es, wenn zukunftsorientierte Leute Deutschland verlassen müssen, da Trends im Heimatland nicht zuletzt wegen kurzsichtig erzielbarer Gewinne durch Manager und gestützt durch Politiker verschlafen oder aus Eigennutz nicht erkannt werden wollen.
Hyundai Ioniq 5: Bekommt der Neue bis zu 230 kW (310 PS)?
Zitat:
Die auf dem neuen Bild genannten Daten versprechen eine WLTP-Reichweite von bis zu 510 Kilometern, eine Leistung von bis zu 310 PS (rund 230 kW) und Heck- oder Allradantrieb. ...
...
Außerdem wurde (dem Vernehmen nach) eine Ladeleistung von 250 kW versprochen, was ebenfalls ungefähr zu den genannten 232 kW passt. Auch die Ladedauer von 18 Minuten bis 80 Prozent wurde erwähnt, genauso wie die Fähigkeit zum bidirektionalen Laden.....
Wer braucht denn 310PS? Die Reichweite ginge in Ordnung, die Ladeleistung ebenfalls, jetzt kommt es nur noch auf die Infrastruktur und den Preis an. Es bleibt spannend.
Gruß
Bertus