Hallo zusammen,
habe gerade meine Frau mit ihrem i10 zum Kundendienst gebracht.
Bei mir hat es ausgereicht, die SD-Karte dazulassen.
Ist ja dann auch für Stefan wichtig, der auch "nur" mit dem i10 nach Murnau fahren will.
Grüße
Gerhard
Hallo zusammen,
habe gerade meine Frau mit ihrem i10 zum Kundendienst gebracht.
Bei mir hat es ausgereicht, die SD-Karte dazulassen.
Ist ja dann auch für Stefan wichtig, der auch "nur" mit dem i10 nach Murnau fahren will.
Grüße
Gerhard
Servus Gerard ,
Viel dank für die Info . Werde die SD-Karte am Freitag auch mitnehmen
.
Grüße
Stefan
so, bin jetzt wieder zurück.
Grundsätzlich hätte das Update alleine mit der SD-Karte schon geklappt.
Dem Händler stand aber aktuell noch keine neuere Version zur Verfügung.
Deshalb ist bei mir immer noch die alte Version drauf: EUR.09.41.42.590.002.1(D.B2) - noch nicht die EUR.09.47.50.582.002.2(D.C1) wie bei Daniel.
Stefan (Rauti) hat dazu ohnehin schon am 10.02.2017 geschrieben:
Hyundai hat wohl diese Woche eine Info an die Händler gegeben, dass es
in den nächsten 2-3 Wochen detaillierte Infos zum Kartenupdate gibt.
Er meldet sich bei mir, wenn er genaues weiß. Dann schaue ich da mal vorbei und gebe Info.
Dann warten wir halt noch ein bisschen ab.
Grundsätzlich hätte das Update alleine mit der SD-Karte schon geklappt.
Laut Systeminfo bekommt ja alles einen neuen Stand:
Da würde es mich wundern, wenn das alles nur auf SD aktualisiert werden muss. Wie soll das gehen?
Denkbar wäre höchstens, dass der Händler die Updatedateien, die er nicht selbst aktualisieren kann, auf der karte ablegt und man dann später über das Menü des Ioniq noch selbst die Installation anwerfen muss.
Ich bin mal gespannt, wie das tatsächlich abläuft. Selbst habe ich erst in ein paar Wochen Gelegenheit, das beim Händler machen zu lassen.
Vergleicht bitte anschließend mal die Versionsstände mit dem Bild von Daniel, ob überhaupt alles erneuert ist.
Ich bekomme morgen Info von meinem Händler und dann schauen wir uns an, wie das Update abläuft. Hyundai hat da wohl ganz interessante Abläufe...
Ich werde berichten
Gruß
Rauti
So wie ich das verstanden habe, wird die Krte mit den neuen Werten überschrieben.
Das passiert aber nur bei neueren Systemen wie beim IONIQ.
Bei älteren Fahrzeugen geht es aber nur direkt im Auto.
Bei der Karte kann ich mir das schon vorstellen. Aber was ist mit den anderen Aktualisierungen laut Daniels Foto mit den neuen Versionsständen?
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass bei meinem Update der Außendienstvertreter von Hyundai anwesend war, das könnte erklären warum ich bereits ein Update bekommen habe und es bei euch noch nicht verfügbar ist.
Grüße
Daniel
Zwischenstand...
Also das Update ist für die Händler jetzt im Hyundai Portal (Händler Login) verfügbar. Das hat mir mein Werkstattmeister heute berichtet.
Das Update wird auf einen USB Stick geladen und im Auto (im angeschalteten Motor-Zustand) auf die SD Karte kopiert.
Er wird das Update jetzt erstmal auf seinem Vorführwagen installieren und testen. Am Montag bekomme ich dann die Info, wann ich mit meinem IONIQ vorbeikommen kann.
Es ist also notwendig am "Ort des Updates" einen IONIQ zu haben. Es wird also nicht direkt die SD Karte "im PC" überschrieben. Ich bin mir halt nicht sicher, ob alle Bereiche das Systems nur auf der SD Karte landen...
Bei den Navi Karten wäre es ja nachvollziehbar. Ich würde aber mal tippen, dass die Firmware des Entertainment Systems separat aktualisiert wird, durch das Update. Aber berichtet gerne mal, ob es ausgereicht hat, nur die SD Karte zum Händler zu nehmen. Der Versionsstand, sollte ja nachher vergleichbar mit Daniels IONIQ sein.
Vielleicht kann ich ja nächste Woche, falls ich es zu meinem Händler schaffe, vor dem Update mal die Karte von seinem IONIQ bei mir einbauen. Dann sollte man das ja gleich sehen können. Aber hey... Wer es zuerst genau weiß, bitte posten
Gruß
Stefan
Es ist vollbracht...
Das Update ist drauf. Vom Versionsstand entspricht es dem Wert von Daniels Bild.
Es hat ca. eine Stunde gedauert von vorher geplanten 30 Minuten (Wert vom getesteten Vorführwagen). Nach Angaben meines Händlers wurde das Update inkl. Firmware über die SD Karte durchgeführt und nicht über einen USB Stick.
Das vorherige tauschen der SD Karte vom Vorführwagen meines Händlers, in meinen IONIQ hätte nichts gebracht, da er schon mit dem Versionsstand ausgeliefert wurde. Daher ging sein Update wohl schneller (Ich denke mal, er hat dabei nur vergleichen und die Updates übersprungen...)
Das Echo Problem beim CarPlay ist behoben. Telefonie in beide Richtungen funktioniert nun ohne Probleme.
Kleiner Wermutstropfen bei der Verwendung von Carplay (und warum ich es wieder deaktiviere...)
Bei der normalen Verwendung der Bluetooth Kopplung habe ich mein Firmen und Privat Handy mit dem Ioniq gepaart. Was ich ja schon in den Verbesserungen beschrieben hatte, ist der Nachteil, dass man ja leider immer nur ein Handy zur selben Zeit verbinden kann.
So habe ich mein Firmenhandy als bevorzugte Verbindung in den Bluetooth Verbindungen hinterlegt und mein privates als eben "zweites". Bei Bedarf kann ich ja einfach über die Einstellungen die Handyverbindungen tauschen. Und am Wochenende, wenn ich mein Firmenhandy nicht dabei habe, verbindet sich automatisch mein privates Handy. Super!
Bei der Verwendung von CarPlay und bestimmt auch Android Auto, wird die Bluetooth Verbindung jetzt komplett deaktiviert und es funktioniert dann nur noch mein privates Handy für Telefonie und eben Musik über CarPlay. Mit der Onboard Bluetooth Telefonie kann ich wenigstens die Verbindungen hin und her-schalten und noch über USB die iPod Steuerung verwenden für die Musik Wiedergabe.
Was gibt es sonst noch neues?
Die "Aktionstaste" zum durchschalten der Audioquellen lässt sich nun konfigurieren. Vorher hat die Taste ja konsequent jede Audioquelle angewählt. Besonders nervig war das durchschalten beim Radio zwischen DAB/FM und AM (Mittelwelle). Man kann also jetzt, nicht benötigte Quellen einfach deaktivieren. Sinnvolle Ergänzung! (Oder war das schon immer vorhanden??)
Die Option zum aktivieren und deaktivieren von CarPlay/Android Auto heißt (jetzt?) "Telefon-Projektion" Okay... Ich weiß was Du meinst Kumpel...
Die maximale USB Stick Größe will ich nochmal testen. Vielleicht finde ich ja auch noch MyMusic....
Gruß
Stefan