Ich denke ein großes Problem ist die 'koreanische Überheblichkeit'.
Es interessiert Hyundai schlichtweg nicht, wie zufrieden die Deutschen mit ihren Ioniq 5/6 sind. Der Mitteleuropäische Markt war ein Experiment & man hatte die Umsätze daraus gar nicht nötig.
Schaut euch doch an wie unterirdisch manche Garantieanträge abgehandelt werden.
Alles was mit Lack zu tun hat, wurde bei uns gandenlos abgelehnt, auch wenn es sich um Herstellungsfehler handelt(e).
Türzierleisten wurden 3 von 4 mittlerweile ersetzt, wobei man uns 2 krumme Zierleisten verbaut hat. Das war kein verschulden der Werkstatt. Dort hat man den Leistensatz bereits einmal reklamiert & bekam wieder krumme Leisten geliefert.
Unsere Klappernde Heckklappe wurde mit Isolierband gefixt, was natürlich nach einem Jahr wieder abfiel.
Den hinteren Bremsscheiben musste ich neulich erst einmal mit der Flex zu Leibe Rücken.... Da war nach 75tkm so ein fetter Rostgrat. Für eine Auto, was täglich bewegt wird, geht das mal gar nicht.
Die 800V Technik & das Lademanagement gehören zu den wenigen Dingen, die mich am Ioniq5 wirklich begeistern.
Gruß,
Sebastian