Geräusche beim bremsen (auch mit der Rekuperation)

  • Hallo Ihrs,


    ich hatte vor einiger Zeit Euch schonmal gefragt, ob es bei Euch auch jemanden gibt, der den Gangwechsel vom 1. zum 2. Gang seltsam findet (beim gemütlichen Anfahren, "vibriert" die Kupplung).


    Nun habe ich gemerkt, das auch das bremsen, nicht umbedingt Super funktioniert.

    Wenn ich mit der Rekuperation auf Stufe 3 abbremse, höre ich bei 28-25km/h ein seltsamen Geräusch, das höre ich auch beim normalen bremsen, jedoch kann man es hier super reproduzieren.


    Mein Werkstattmeister meint das er nicht weiß was es ist, jedoch versucht herauszufinden, ob es bei anderen Fahrzeugen genauso ist.


    Ist bei Euch auch jemand dabei, der das Phänomen hat?


    Grüße

    Martin Meißner

  • Hallo,

    Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Ioniq Hybrid. Wenn ich bremse, kommt ein Geräusch bei mittleren Geschwindigkeiten. Die genaue Geschwindigkeit scheint von der initialen Geschwindigkeit abzuhängen. Zum Beispiel wenn ich von 100 km/h bremse, kommt das Geräusch so um 40 km/h, von 60 km/h so um 20 km/h. Es hört sich an als ob sich was klemmt und wieder löst. Das Geräusch dauert ca. 1 Sekunde an.

    Ich habe das bei meiner Hyundai Werkstatt vorgeführt. Sie haben nichts finden können und dann den Reifen die Schuld gegeben. Dies ist m.E. wenig wahrscheinlich.

    Wenn ich beim Bremsen immer den Fuss kurz von der Bremspedale lasse, kommt das nicht vor.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt

    Danke

    David

  • Vielleicht passt mein Beitrag gut hier her: ich war heute zur HU und bin völlig unerwartet durchgefallen! =O

    Auf dem Bremsenprüfstand war noch alles unauffällig, bei der Sichtprüfung ist dem Prüfer aber aufgefallen, daß sich der äußere Bremsbelag am rechten Hinterrad von der Trägerplatte gelöst hat. Hat man das Rad hin und her bewegt, war gut zu sehen, wie der Belag mitgewandert ist. Rausfallen kann er zum Glück nicht, da ist die Bremszange im Weg, aber so ein richtig gutes Gefühl ist das natürlich trotzdem nicht, worst case wäre natürlich, wenn er sich verkeilt.


    Aber ich vermute, daß ich tatsächlich schon einige Wochen so herumfahre, denn eines Tages fing die hintere Bremse beim rangieren an zu quietschen. Nicht laut und auch nicht immer, aber halt beständig. Da der Ioniq aber auf N völlig frei gerollt ist (auch aus dem Stand heraus bei minimalster Schräge), hab ich mir keine weiteren Gedanken gemacht und wollte es beim nächsten Service ansprechen.


    Ergo macht es vielleicht auch bei euch Sinn, der Bremse einen näheren Blick zu gönnen, nicht daß das gefühlte Klemmen ein tatsächliches ist.


    Timo

  • Hallo Timo,

    wieviel hat den Ioniq denn gelaufen? Ist es noch ein vFl-Modell? Ich denke, anhand der EZ, schon. Läßt Du die Bremse bei Hyundai erneuern, oder in einer anderen Fachwerkstatt? Aus der Garantie bist Du ja raus.


    Gruß

    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 169450km

  • So wie sich das für mich anhört, braucht es nur neue Bremsbeläge, richtig?

    Ich glaube, dafür kann man auch zu jemanden hin, der das günstiger macht als Hyundai.

    (Oder selbst wechseln)

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Hui, soviele Fragen... :thumbsup:


    Vor-Facelift von 2018, jetzt knapp vor 130.000 auf der Uhr, Bremsen sind ringsum noch die Erstausrüstung.

    Ich hab jetzt einen Termin bei einer anderen Filiale meines Hyundai-Händlers; es war verdammt schwer, überhaupt einen Termin innerhalb der Monats-Frist (wg Nachprüfung) zu bekommen. Entweder Termin ewig weit in der Zukunft ("im Mai wäre was frei") oder ich hab gleich mal gar keinen ans Telefon bekommen.


    Es werden erstmal nur die Beläge an beiden Hinterrädern ersetzt, die Scheiben erachte ich bis auf Widerruf als i.O.. Vom Verschleiß her hätte ich auch mit den alten Belägen noch eine ganze Weile weiterfahren können, aber jetzt kommt halt der Defekt dazwischen.


    Ansonsten war alles tipptopp. Wäre der Belag nicht gewesen, hätte der Ioniq die HU mit wehenden Fahnen bestanden.


    Timo

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018

  • Hallo DerTimo,

    Ich habe gerade deinen Ioniq bei ATU eingegeben und einen Komplettpreis von 142,85 Euro für beide Achsen bekommen.

    Ein Termin kann auch direkt gemacht werden. Und für morgen würde ich einen bekommen. Kannst ja auf der Seite selbst eingeben.

    Solltest du dir also überlegen.

    Man kann für mehr Geld auch bessere Belege kaufen (was ich aber nicht machen würde, da man ja eh kaum bremst).


    Und bevor wieder über ATU hergezogen wird: Bremsklötze wechseln ist echt simpel und da sollte man sich keine Sorgen machen. Das können auch die ;)

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Nix für Ungut, aber mit unserem ATU habe ich schon meine eigenen schlechten Erfahrungen gemacht, die sehen mich nur im absoluten Notfall wieder.


    Tatsächlich ist es mir heute gelungen, bei einer freien Werkstatt hier im Ort einen Termin zu bekommen, der einiges früher als der beim Hyundai-Händler liegt, so muss ich dann nicht noch bis zum 6. März mit der defekten Bremse umherfahren.


    Timo

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018

  • Entweder Termin ewig weit in der Zukunft ("im Mai wäre was frei") oder ich hab gleich mal gar keinen ans Telefon bekommen.

    Das ist ja schon fast, oder besser, es ist schon wie bei den Ärzten. Da kriegt man auch erst einen Termin, kurz bevor man tot ist. Habe mal bei einem Arzt gesagt, wo es mit dem Termin auch ewig dauerte, ich komme gerne, wenn ich da noch lebe. Die Dame an der Rezeption hat etwas merkwürdig geschaut.

    Mittlerweile muß man froh sein, wenn etwas überhaupt noch klappt. Einen Inspektionstermin sollte man sich wirklich zeitig holen, bevor irgendwelche Fristen ablaufen. Wenn sich die Lage nicht bessert, dann sehe ich für die Zukunft schwarz. Da können sich die Hersteller ihre tolle Werbung eigentlich sparen.


    Gruß

    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 169450km

  • Und bevor wieder über ATU hergezogen wird:

    Bin vor zig Jahren auch Kunde bei ATU gewesen, hier in NW. War immer zufrieden. Gut, einen Ölwechsel zu machen, ist keine Kunst. Aber auch für Kleinigkeiten waren die geeignet. Hing aber auch mit dem Werkstattleiter zusammen. Der hatte nämlich Interesse an Technik und Autos. Leider ist die Filiale schon seit Jahren geschlossen.


    Gruß

    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 169450km