Und was kommt später? Nach derzeitigem Stand wohl nix mehr von Hyundai

  • Hallo in die Runde,


    gestattet Ihr mir das Thema Hyundai Inster wieder aufzugreifen. Denn ich muss bis Ende März 2025 ein Auto auftreiben. Bei der Suche fiel mir der Inster als absolutes Rentnerauto auf. Volle Hütte (Inster Prime) für ca. 236,00 € p. m., 5.000 km p. a., Leasingfaktor 0,76. Bei 5.000 € Anzahlung sind es dann nur noch 131,83 € p. m., Leasingfaktor 0,43. Das elektrische Glasschiebedach fehlt aber bei den meisten. Die Überführungskosten von meist 1.190,00 € kommen dazu. Also bei Abschluss/Abholung zu zahlen 1.190,00 € ohne oder 6.190,00 € mit Anzahlung. Manche Händler liefern auch bundesweit bis vor die Haustür. Aber die 499,00 € von einigen dafür aufgerufen, sind vielleicht doch bloß in der Umgebung.


    Ich würde (allein) nur mit umgelegtem Beifahrersitz, aus welchem ich noch die Kopfstütze herausziehe, herumfahren. Übelst, wie man mit der 360°-Kamera rumspielen kann. Man könnte nur langsam bei mit zugezogenem Vorhang vor der Frontscheibe, nur mit Blick auf den Monitor, wie in einem Computer Auto Simulator auf dem Parkplatz herumfahren. Dazu kommt noch Sicht auf Hinter- oder sogar Vorderrad beim Bordsteinparken. Ein Traum für Leasingnehmer. Es dürfte eigentlich keine Felgenschrammen mehr geben.


    Leider schwanke ich noch. Der neue Toyota bZ4X Team Deutschland ist auch für ca. 249,00 € p. m. ohne Anzahlung zu leasen. Fast volle Hütte. Aber was ich brauche alles vorhanden. Neben den ganzen Heizungen, 360°-Kamera usw. zusätzlich ein kleines Schmankerl, Frontscheibenheizung.


    PS: Hyundai Inster Tempomattasten links: nicht so gut

    Toyota bZ4X Team Deutschland rechts: für mich besser

    Mit Elektrisierenden Grüßen

    Steffen

    Einmal editiert, zuletzt von Ufo01 ()

  • Bei der Suche fiel mir der Inster als absolutes Rentnerauto auf.

    Ich muss dich enttäuschen. Es handelt sich nicht um ein Rentnerauto. Hyundai selbst schreibt:


    "Der neue Hyundai INSTER begeistert mit seinem unverwechselbaren Look, einem innovativen Raumkonzept und vielen serienmäßigen Extras. Kompakt, vielseitig und nachhaltig ist der vollelektrische Stadtflitzer perfekt für einen modernen Lifestyle. Are you in?"


    Moderner Lifstyle. Nicht Rentner.

    Noch weiter wird das untermauert, wenn man sich die Bilder auf der Hyundai Seite ansieht. Die abgebildeten Personen sehen alle aus, als wenn sie gerade den Führerschein bekommen haben. Der eine Typ, der sich auf der Motorhaube räkelt, genauso wie das Mädel, welches breitbeinig mit kaputter Jeans auf der Rückbank rumhängt.


    Dann wird auf der Seite noch geschrieben, das K Pop total toll ist und somit auch der Inster, weil die Gruppe BTS ein Lied über den Ioniq geschrieben hat (was das mit dem Inster zu tun hat, habe ich nicht verstanden):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Hallo Meister Michael Der mit dem Strom faehrt,


    für Deine Gegenüberstellung: „Moderner Lifstyle. Nicht Rentner.“ wäre, wenn ich sie ins Spiel gebracht hätte, noch vor einiger Zeit ein mörderischer Shitstorm über mich hereingebrochen. Monate langes Ghosting wäre das Mindeste gewesen.

    Ja, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich hätte mehr die Abstimmung der Fahrzeugeigenschaften mit meinem Fahrprofil für mich als Rentner hervorheben sollen. Die da wären: Alleinflug (äh -fahrt), Kurzfahrten, nur noch Stadt, fast in jede Parklücke reinquetschbar und gesundheitliche Aspekte wie Fahrgastraum vorheizen mit dem Handy aus der Wohnung.


    Einigen wir uns darauf, dass durchaus auch ein Rentner einen modernen Livestyle pflegen kann. Es muss aber nicht so weit gehen, dass das helle Interieur gewählt wird.


    PS: Wir sind trotz allem garnicht so unähnlich: Wir haben beide Lifestyle falsch geschrieben.

    Mit Elektrisierenden Grüßen

    Steffen

    Einmal editiert, zuletzt von Ufo01 () aus folgendem Grund: PS

  • Ich bin Rentner und finde ihn klasse, auch in heller Innenausstattung. Viel entscheidender ist die Lade Planung. Wenn man nur an gewohnten Orten rumfährt, ist das egal, aber auf der Langstrecke ist eine gute Lade Planung, wo ich vorgeben kann welche Anbieter ich bevorzuge, schon sehr wichtig. Ich nutze dafür ABRP auf dem iPhone. Bisher besser als fast jede Naviplanung im Auto und ich kann das schon zu Hause vorbereiten.

    Hyundai IONIQ electric classic vFL Premium 2018 <3

  • Der Inster ist nicht für mich, und das nur wegen der Optik. Zum Beispiel diese runden Leuchten .. geht gar nicht. Und die Felgen; da sieht man bestenfalls ein Malteserkreuz. Die Technik und Ausstattung wird gelobt. Schau auch mal bei Carmaniac.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    HEV Trend-blau aus 2017
    HEV Trend-weiss aus 2018

    Einmal editiert, zuletzt von SteMo ()

  • Auch bei mir wird es für Soju keinen Nachfolger aus dem Hyundai-Stall geben.

    Aber bei mir liegt es nicht daran, dass es kein einigermaßen brauchbares Fahrzeug im Bestand gibt. Ok, I 5 oder I 6 sind raus wegen Ineffizient bzw schlechter Nutzbarkeit im Alltag. Es wäre theoretisch ein Kona geworden....wenn sich Hyundai nicht durch eigene Inkompetenz des Herstellers ( nicht des Händlers) nach der Geschichte mit der Mobilitätsgarantie und der Unfähigkeit einer Kommunikation ins Aus geschossen hätte. Ich lasse mich als Kunde nicht so auf den Arm nehmen.

    Zwei potentielle Kandidaten stehen im Moment im Raum: entweder ein Tesla Model Y LR ( da weiss ich wenigstens, dass der Service schlecht sein kann 🤣)....meine Holde tendiert eher zum Kia ProCeed GT ( ja, tatsächlich wieder Verbrenner)...müssen uns Gedanken machen, das liegen ja gut 20k€ dazwischen.

    Mal schauen....wenn wir auf keinen Nenner kommen, gibt’s wieder ein Abarth 595 Competizione Cabrio...wenn Unvernunft, dann richtig,

    Tja...es kam, wie es kommen musste.

    Soju zieht um...ich habe Ihn an meinen 82-jährigen Vater übergeben, nachdem er selbst festgestellt hat, dass ein Auto mit Schaltgetriebe nichts mehr für ihn ist.

    Das mit den Laden an Ladesäulen habe ich ihm erklärt, zwei Karten mit übergeben, aber ob er nutzt bei 8.000 km im Jahr, bleibt ihm überlassen.

    Habe ihm erklärt: In der Garage am Ziegel laden, fahren bis er leer ist, dann springt der Benziner an und bringt ihn heim. Wenn es mal weiter als 50 km geht, dann auf den HEV Knopf drücken, den Rest macht das Auto. Er fuchst sich da schon rein..den Sportmodus hat er jedenfalls schon gefunden :D .


    Meine Göttergattin hat zu Ihrem runden Geburtstag ein Graumetallic-farbenes Überraschungsei erhalten: einen Abarth 695 Turismo Cabrio. Seit Tagen läuft sie mit Dauergrinsen umher....versteh ich nicht :D :D .


    Für die restlichen Kilometer haben wir noch nen 2014er Dacia Duster Diesel; hat erst 115.000 runter und verbraucht keine 6 Liter..der frisst kein Brot mehr und darf alt werden.


    Nachtrag: meine Mutter (wird im Juni 80) durfte in meinem Beisein eben den Abarth fahren…sie will tauschen…🥲

  • Moin,


    also ich würde meinem über 80jährigen Vater kein Auto mehr in die Hand drücken.

    Lieber das Auto verkaufen und ihm den Verkaufspreis geben, damit er Taxi, Bus oderwasweissich fahren kann.

    Ist sicherer für alle.


    Zum Thema: Ich bin irgendwie am Überlegen, was für ein Auto den Pluggi ersetzen könnte.

    Möglichst ein kleiner Stromer. Mit dem Inster werde ich nicht so richtig warm. :/

    Jetzt habe ich gesehen, dass es den Peugeot 208 Allure für 99 Euro Leasingrate (24 Monate; 5000km/Jahr; keine Anzahlung) gibt. Wenn man für einen moderaten Preis auf 10.000km kommt, wäre das eine Überlegung wert.....


    Grüße

    Torsten

  • Kannst ruhig mal ne Runde mit ihm fahren…


    …ansonsten finde ich die Antwort unpassend (gelinde ausgedrückt)... man sollte nicht alle Alten über einen Kamm scheren.

    In Ballungsräumen kann das mit den Öffis funktionieren, auf dem Land nicht.

    Spätestens beim Einkauf hört der Spaß auf..

    Seit 29.03.2019: Hyundai Ioniq Plug-In-Hybrid Premium in Irony Grey mit allem. :thumbsup:

  • ...also ich würde meinem über 80jährigen Vater kein Auto mehr in die Hand drücken.

    Lieber das Auto verkaufen und ihm den Verkaufspreis geben, damit er Taxi, Bus oderwasweissich fahren kann.

    Ist sicherer für alle.

    Gibt solche und solche. Mein Onkel ist mit 81 noch toppfit. Mein Vater hingegen ist grad mal 73 geworden. ;)

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018

  • Mein Schwiegervater wollte eigentlich mit 83 seinen Führerschein abgeben. Als es soweit war, kam "Ich bin doch noch jung und topfit, ich fahre noch bis ich 90 bin!".

    Das war aber nur seine Meinung.....

    Ich hätte mich nicht mehr bei ihm ins Auto gesetzt.

    Nach einem halben Jahr ist er Gott sei Dank vernünftig geworden und hat das Auto abgegeben.


    Grüße

    Torsten

    PS: Da das mit den Öffis nicht unbedingt funktioniert, schrieb ich ja auch "Taxi". ;)

    Für das Geld, was es für den Ioniq noch gibt, kann er viel Taxi fahren. :thumbsup: