Battery Degradation beim PHEV nach 5 Jahren

  • Also am 26. August waren es noch 63km nach dem Volladen. (und 1069 Benzin, wobei ich da schon 58km von der Tanke in CZ nach Hause gefahren war - "bergab")
    Ich fahre täglich 108km - komme elektrisch fast ins Gebirge und dann mit etwas Benzin zurück. Geladen wird (dank PV-Akku) mit voller 3,4 kW Power an der easee-Wallbox.
    Ich beobachte weiter.

    Ioniq PHEV Style seit Juni 19
    6,63 kWp mit SolarEdge SE5k + 8kWp mit Sungrow SH8RT und SBR096

  • Nach längerer Zeit hier ein Update:

    nach knapp 7 Jahren und etwas über 100.000 km ist die angezeigte elektrische Reichweite bei vollem Akku nur noch 51 km (siehe Bild).

    Der freundliche hat einen SOH von <30% ausgelesen, Garantieantrag über Hyundai läuft. Ich werde berichten, wie es weitergeht.

    Ioniq.jpg

    Ioniq PHEV Premium/weiß/SD bestellt am 02.09.2017 - Lieferung geplant für 11.12.2017 28.12.2017 Ende Jan 2018 April 2018 = 6.4.2018

  • Moin,


    irgendwas passt da nicht.

    30% von 62km sind bei mir 19km. :/

    Wenn die Reichweite noch 51km beträgt, müssten es 85% sein....

    Frage: Kannst Du die kWh, die Du in den Akku lädst, messen?

    Bei 30% Kapazität müssten das ja nur noch 3kWh (plus ein paar Verluste) sein.


    Grüße

    Torsten

  • (sorry für die späte Antwort)

    Ja, ich messe laufend wieviel ich lade und notiere teilweise auch die angezeigte Restkapazität.
    Bei 20% lade ich aktuell 6,4 kWh (gemessen an der 220V Steckdose mit Messgerät).


    Ich bin ganz bei dir, dass das proportional nicht zum gemessenen SOH passt. Aber ich glaube diesen kann man nicht 1:1 als "restliche Akkukapazität" interpretieren.

    Auch weiß ich nicht genau wieviel vom geladenen Strom im Akku ankommt und welche Herstellerreserven der Akku hat[te].

    Mit vollem Akku komme ich aktuell jedenfalls keine 40km weit, trotz Winterreifen, Zuheizen durch den Verbrenner und sparsamer Fahrweise, mit der ich früher regelmäßig 50 - 60km rein elektrisch geschafft habe.

    Die Bearbeitung des Garantieantrags läuft jedenfalls noch.

    Ioniq PHEV Premium/weiß/SD bestellt am 02.09.2017 - Lieferung geplant für 11.12.2017 28.12.2017 Ende Jan 2018 April 2018 = 6.4.2018

  • Jetzt, da es draußen beim Laden wieder wärmer wird, zeigt mein Pluggi auch wieder 63 km nach der vollständigen Ladung an.
    Sehr interessant :/

    Ioniq PHEV Style seit Juni 19
    6,63 kWp mit SolarEdge SE5k + 8kWp mit Sungrow SH8RT und SBR096

  • Moin,


    die angezeigten 63km sind, unter uns Pastorentöchtern :saint:, eh nur Vera....e.

    Weil, sie werden zum einen immer angezeigt, egal wie man vorher gefahren ist und sie beziehen sich auf 100% nutzbarer Akkukapazität! Das entspricht einem Verbrauch von 14,1kWh/100km, was bei sparsamer Fahrweise durchaus zu erreichen ist.

    Da aber bei 16% der Verbrenner anspringt (der Rest sind dann die 1,4kWh, die der Hybrid auch hat; ok, der hat 1,7kWh), stehen nur 84%/7,5kWh zur Verfügung.

    Um damit die 63km zu schaffen, müsste man einen Verbrauch von 11,9kWh/100km hinbekommen.

    Du hat man selbst mit dem Stromer zu tun, das zu erreichen....

    Also, die Anzeige nicht überbewerten. 8)


    Grüße

    Torsten

  • Darum geht es ja nicht, wieweit man tatsächlich kommt, sondern es ist ein gutes Indiz, wie gut der Akku noch ist. Stehen da bei 100% nur noch 50 km, würde ich den Wagen nicht kaufen.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Meine Testfahrt ist : von Zu Hause zur Firma. 8 km. Elektrisch brauche ich:

    (so in etwa, da jeder Tag andere Werte auf dem Display zu sehen sind)

    - hin 5 km, von 63 km auf 58 km, Berg runter). Manchmal ist er voll geladen und zeigt mir auch nur 58 km an. Springt aber bei den nächsten Metern auf mind. 61 km.

    - zurück von 58 km auf 38 km. Also 20 km, Berg rauf. (Manchmal auch weniger).

    - Summe 25 Laut Batterie-Display anstatt 16 km laut Tacho.
    Ab und zu habe ich es auch auf 21 km geschafft. Warum? Weiß ich nicht. Meine Idee ist dabei, dass ich langsameren Autos hinterher gefahren bin.

    Und 0 km sind leider nicht 0 km. Ich kann auch ins Weiße im Display fahren (wenn ich sehr vorsichtig fahre) und er zeigt mir immer noch 0 km an, anstatt minus KM!

    Mit 21 (E-) km könnte ich 3x ins Geschäft fahren.


    Das hätte 2018 auch machen sollen. Da hatte ich aber zu dem anderen Geschäft eine weitere Strecke zu fahren. Und die hatten keine Ladesäule.
    - Noch was zur Info: bin jetzt bei ca. 105'000 km und ich habe die Klimaanlage am Anfang nicht an. Wenn die Klimaanlage an ist, geht sofort die E-Reichweite auch runter.

    Ioniq Plug-In (PHEV) Style mit Schiebedach und in Blau seit 21.06.2018. Über 105000 km

    Einmal editiert, zuletzt von Ioniq-2018 ()