Smart Meter verpflichtend

  • Hallo zusammen,


    Habe gerade gelesen, dass alle Haushalte mit mehr als 6000 kWh Verbrauch im Jahr einen (kostenpflichtigen) Smart Meter einbauen lassen müssen.

    Ich denke, da werden ein paar aus dem Forum betroffen sein, wenn keine PV Anlage vorhanden ist und Zuhause geladen wird.


    Der Smart Meter wird aber scheinbar irgendwann für alle verpflichtend sein.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Moin,


    diese Regelung gibt es schon länger, wurde aber bisher nur rudimentär bzw. gar nicht umgesetzt. ;)

    Wichtig: Nicht der Kunde muss aktiv werden, sondern der Netzbetreiber.

    Abwarten und Tee trinken.... :saint:


    Grüße

    Torsten

  • Bei vorhandener PV > 7 kWP ebenfalls verpflichtend!

    Seit 8. Mai 2019 IONIQ electric Style und immer noch rundum zufrieden!!! :D

  • Moin,


    und bei "steuerbarer Verbrauchseinrichtung" (z.B. Wärmepumpe) eigentlich auch. Ich habe bisher lediglich eine "Moderne MessEinrichtung", sprich digitaler Zähler. Der wurde gerade erst getauscht.

    Meine Tochter hat sogar noch einen guten alten Ferraris-Zähler. :thumbsup:

    Manche Netzbetreiber (vor allem die kleineren Stadtwerke) schieben den Mond noch mit der Stange weiter..... 8)


    Grüße

    Torsten

  • Hab mir letzten April eine neue Anlage dazu bauen lassen - im Mai kam dann der neue Zähler und es wurde mein Zweirichtungszähler (von der bisherigen Anlage) gegen einen anderen Zweirichtungszähler getauscht. (mit dem läuft mein ALL3692 und das Zubehör nicht mehr - toll)
    Es kam dann später ein Schreiben, dass ich ja einen Speicher habe, der netzdienlich ??? sein kann und damit hätte ich geringere Netzentgelte - in der Abrechnung für letztes Jahr ist nichts davon zu sehen. Muss ich mich diesen Monat mal drum kümmern.

    Der neue Zweirichtungszähler soll zum iMS aufgerüstet werden können. (Wäre beim alten EMS auch gegangen, nun hängt da ein ISKRA)

    Also einfach abwarten was kommt.

    Interessant wird es ja erst, wenn man weiß, was man alles für V2G braucht.


    Einem Bekannten hat man aber bei seiner 16kWp Anlage ohne Speicher ein iMS eingebaut.

    Ioniq PHEV Style seit Juni 19
    6,63 kWp mit SolarEdge SE5k + 8kWp mit Sungrow SH8RT und SBR096

  • Man kann erkennen, was Nachts noch verbraucht wird. Demnächst werde ich auch mal auf die Suche gehen, woher der Verbrauch in der Nacht von über 100W/h kommt.

    Ioniq Plug-In (PHEV) Style mit Schiebedach und in Blau seit 21.06.2018. Über 105000 km

  • Da nützt dir der Smart Meter aber auch nichts, wenn du eh schon weißt, dass du 100 Watt verbrauchst.

    Dann kannst du dir einen Zwischenstecker kaufen, wo du ablesen kannst, wie viel jedes Gerät verbraucht.

    Aber 100 Watt sind jetzt auch nicht so viel.

    Vergiss deinen Kühlschrank nicht und vermutlich diverse Standby Geräte. Vielleicht noch eine Außenbeleuchtung und dann hat man es ja schon fast.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Wenn das so einfach wäre mit Zwischensteckern. In der Wohnung habe ich diese Zwischenstecker. Da kann ich auch jedes Zimmer im Sicherungskasten abschalten . Nur der Kellerstrom in dem 3-Familienaltbauhaus, da kommen wir nicht dahinter was noch laufen könnte: außer vlt. der Trafo für die Klingelanlage. Aber 100 Watt? 100 Watt sind auch fast 300 Euro im Jahr. Wäre schon wenn er es wäre.
    Bei dem Heizungswechsel hat der Heizungsbauer auch eine angeschlossenen elektr. Heiszungspumpe in einer Kellerecke gefunden, wovon er der Meinung war, dass diese nicht gebraucht würde. Aber das war vor 20 Jahren.

    Demnächst wollen wir alle alles im Keller nochmals durchgehen. :)

    Ioniq Plug-In (PHEV) Style mit Schiebedach und in Blau seit 21.06.2018. Über 105000 km

  • Haben alle Parteien diese 100 Watt zuviel oder nur du?

    Vielleicht ist die Heizung ja auf deinen Stromkreis angeschlossen.

    Ansonsten kannst du dir auch eine Stromzange kaufen. Dann kannst du an jedem Kabel vom Sicherungskasten gucken, wieviel Ampere da fließt. Dann weißt schonmal, welches Kabel der Stromdieb ist. Dann musste du nur noch die Sicherung rausnehmen, und gucken, was aus ist. Wenn´s plötzlich im ganzen Haus kalt ist, wars die Heizung :D

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

    Einmal editiert, zuletzt von Der mit dem Strom faehrt ()