Umluft schaltet automatisch aus

  • Das ist doch ganz normal, dass sich die eingestelte Umluft nach ein paar Minuten wieder von selbst zurück auf Außenluft umstellt. Kann man auch nicht in irgendwelchen Einstellungen ändern. War bis jetzt bei jedem meiner Autos so.

    Gruß

    Daim it. Bei den alten AUtos war das doch so oder?

  • Bei den alten Autos hat sich garnichts von alleine umgestellt. Wo es keine Stellmotoren gibt, kann auch nichts automatisch reguliert werden.

    Ist halt die Frage, wie alt das Auto ist.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Grundsätzlich ist es also sinnvoll, dass sich die Umluftfunktion von selbst wieder deaktiviert. Ich muss sagen, dass ich nach dem Einschalten im Stau, in Baustellen etc. oft hinterher auch gar nicht mehr daran denke diese wieder auszuschalten.


    Hab jetzt auch mal drauf geachtet. Nach höchstens 10 Minuten schaltet sich das bei meinem HEV vFL wieder ab.

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • ... und das ist gut so, denn: Auch bei eingeschalteter Umluftfunktion zieht es Dir früher oder später die "Außenwelt-Gase" ins Wageninnere. Dazu hast Du zusätzlich noch Dein ausgeatmetes CO2.
    N.B. eingeatmet wird 21% Sauerstoff, ausgeatmet werden 17 % Sauerstoff + 4 % CO2. Das geht nicht ewig gut! :/ <X

    Ioniq 5 Dynamiq 58 kWh MY 2023 heckgetrieben in Shooting Star Grey
    seit 2019 in weißem Ioniq HEV Premium

  • Willkommen im Forum, Timo.


    Für den Austausch benötigst du kein Werkzeug. Hier findest du eine Videoanleitung:


    Ja das ging wirklich sehr leicht. Habe das Video erst danach gesehen :) Bei mir ist nur der Raum wo man den Filter rein macht so groß das ich zwei übereinander legen könnte. Das hat mich bischen gewundert. Habe einen "Mann Filter PREMIUM FreciousPlus (FP)" verwedet. Der sei nochmal eine Stufe besser als der nur mit Aktivkohle.

  • ... und das ist gut so, denn: Auch bei eingeschalteter Umluftfunktion zieht es Dir früher oder später die "Außenwelt-Gase" ins Wageninnere. Dazu hast Du zusätzlich noch Dein ausgeatmetes CO2.
    N.B. eingeatmet wird 21% Sauerstoff, ausgeatmet werden 17 % Sauerstoff + 4 % CO2. Das geht nicht ewig gut! :/ <X

    Ds stimmt ja.

  • Danke Euch allen für Eure guten, lieben, fundierten Antworten. Ich bin sehr froh über dieses Forum.

    Ich habe einiges gelernt und mit dem hochwertigen Filter kommt es mir auch schon besser vor.
    Ihr habt mir alle sehr weiterhelfen können.


    Euch Allen eine gute Zeit und einen schönen Tag :)

  • Moin,


    wenn noch so viel Platz ist, dann hast Du den falschen Filter (FP24004?!) genommen. Der ist für den vFL.

    Für den FL ist es der 24024. Der ist aber komischer Weise unverschämt teuer; kostet gute 50 Euro. Warum auch immer.... :/


    Grüße

    Torsten