Stromversorgung prüfen

  • Auf einer kurzen Fahrt meldete mein I5 " Anhalten wenn sicher! Stromversorgung prüfen" dazu war das Battriesymbol eingeblendet.
    Ich fuhr so die kurze Strecke noch ohne Halt Nachhause. Was macht man mit einem (fahrenden) Computer? Abstellen und neu starten.
    Resultat: Batteriesymbol (rot) unten links im Display, EV-Warnung (orange) unten rechts, grosses Warnsignal mit dem Text
    "Elektrisches System prüfen"


    All dies ist schon störend genug aber das schönste kommt noch: mein I5 fährt nur noch 40!

    Im Handbuch findet sich nichts brauchbares auf dem Web habe ich auch nicht viel gefunden aber offenbar kommen sehr viele Ursachen in Frage.
    Die Fahrzeugdiagnose im Bluelink zeigt kleine Probleme.
    Ich kontaktiere den Händler mal morgen früh.

  • Moin,


    ich sage mal ein böses Wort: ICCU!

    Lass Dich in die Werkstatt schleppen (auf keinen Fall selbst hinfahren!) und richte Dich auf eine längere Zeit ohne Auto/mit Mietwagen ein.


    Grüße

    Torsten

  • Das schnellste wäre, erstmal die 12V-Batterie zu checken.

    Mich hat mein IONIQ neulich mitten auf dem Supermarktparkplatz nach dem Einschalten mit "STOP - Bremssystem prüfen" begrüßt. Nach einem kurzen Aus- und wieder Einschalten war dann die "Hochvoltbatterie defekt", beim nächsten Versuch wieder was anderes.

    Da auch das Verriegeln nicht mehr funktioniert hat und komische Geräusche von sich gegeben hat, bin ich auf die Idee gekommen, den 12V-Akku zu prüfen.

    Nach Tausch der 12V-Batterie war alles wieder ok.

    IONIQ Elektro (BEV) Premium MJ19 (vFL), EZ 04/2019, intense blue

  • Das beschriebene Fehlerbild von HapeGehrig deutet ziemlich eindeudig auf einen ICCU Defekt hin. In der Folge wird die 12V Batterie nicht mehr geladen.

    Wie oben schon erwähnt: in die Werkstatt schleppen lassen und hoffen, dass die Ersatzteillieferung nicht so lange dauert. Angeblich ist eine große Lieferung unterwegs.

  • Update: Auto wurde aufgeladen und in die Werkstatt gebracht.
    ABER: Rückwärts rausfahren aus der Garage ging noch, nach Umschalten auf "D" war fertig.
    Erst mit einer Starterbatterie zur Unterstützung der 12V Batterie gings rauf auf den Abschleppwagen.
    Bis jetzt lief das ganze sehr zügig ab!

  • Starterbatterie und ICCU!
    Lieferzeit wird momentan abgeklärt.

    Gemäss einem Artikel, den ich im Web gefunden habe, kann man nach den ersten Warnmeldungen noch 20 bis 40 Minuten fast normal weiterfahren bevor

    das Auto wirklich stoppt. Es empfiehlt sich also recht schnell einen sicheren Parkplatz zu suchen - Stromausfall beim Fahren ist sicher nicht lustig!
    Das Auto abstellen und neu starten - wie ich es gemacht habe - ist keine gute Idee: Mein I5 hat nach dem Neustart die Höchstgeschwindigkeit auf 40 beschränkt.
    Bei mir hat der I5 noch gut 30 Minuten funktioniert aber mit 40 kommt man nicht weit.