• Ich bin so froh noch in der Garantiezeit zu sein. Vorletzten Sonnabend kompletter Stillstand weil sich keine Fahrstufe mehr einlegte.

    Heute den Wagen wieder abgeholt. Defekt des Getriebeaktuators. Alleine das Bauteil liegt bei 2900€. Seitdem merk ich auch kein Schaltrucken mehr und die Schaltpunkte sind auch hoch gewandert um ca 5 km/h. Ich bleib da mal dran.

    Auf jeden Fall lag sofort mein Antrag auf 3 Jahre Zusatzgarantie auf deren Tisch.

  • Moin,


    hauerha! 8|

    So viel kostet anderswo ein ganzes Getriebe....

    Wenn sich Hyundai da nicht bald etwas einfallen lässt, dann sehe ich schwarz.

    Ohne Garantieverlängerung sind die Kisten potentielle wirtschaftliche Totalschäden. Dazu die steigenden Versicherungsprämien.... :cursing:


    Grüße

    Torsten

  • Torsten, gibt es , oder besser gab es dafür nicht schon einen Rückruf?


    Hyundai


    Habe ja davon hier erstmals davon gehört..

    Aber das betrifft offenbar BJ 2017

    Ioniq Style, silber, 17 Zoll LM Felgen, Glasdach... (wieder ) ein tolles Auto...(Natürlich fährt es nicht mit Wasser..)

    Einmal editiert, zuletzt von Mattin ()

  • Die Ersatzteilpreise sind shocking. Habe damals leider die Garantieverlängerung verpasst und hoffe nun das Beste, da erst unter 61Tkm. Das nächste wird wohl ein BEV-Chinese (evtl. auch Kia) mit 7 Jahren Garantie und 800V-Schnelllader. Mein Bruder holt gerade den Xpeng G9, der hat einfach alles, was geht. Ein Dickschiff vor dem Herrn.

    HEV Trend-blau aus 2017
    HEV Trend-weiss aus 2018

  • Naja, das hat man vor 40 Jahren über Japaner und vor 20 Jahren über Koreaner auch gedacht.

    In 10 Jahren wird auch China selbstverständlich sein.


    Ich ticke aber auch noch so und würde mir aktuell kein chinesisches Auto kaufen. Das Vertrauen ist einfach noch nicht da. Ausserdem "kommt eh zuviel aus China".

    Gruß, Olaf


    Bis 11.02.25 IONIQ Hybrid Style in Iron Gray (vFL) - R.I.P. (crashed)
    Seit 22.02.25 IONIQ Plug-In Style in Electric Shadow (FL)