Knacken/Klacken beim Anfahren und Bremsen

  • Moin!


    Mein Ioniq Hybrid irritiert mich seit einigen Wochen mit einem Geräusch und ich frage mich, was wohl die Ursache ist.

    Und zwar knackt/klickert es jedes Mal mehrfach laut und deutlich von der fahrerseitigen Vorderachse, wenn ich anfahre. Auch beim Bremsen tritt es auf, nur nicht so ausgeprägt.


    Während der Fahrt hingegen (auch beim Einfedern) hört man hingegen nichts, auch hat es nichts mit dem Lenkeinschlag zu tun. Wirklich nur beim Bremsen "klickknackknack" und beim Anfahren "klickklickknackklack" und dann ist wieder Ruhe. Nässe scheint das Geräusch abzuschwächen, es kommt danach aber unvermindert wieder.


    Timo

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018

  • Könnten die Bremsbeläge sein, die in den Führungen etwas Spiel haben. Wenns möglich ist, den Kram mal auseinanderbauen, Führungen reinigen, ebentuelle Kantgen an den Belägen wegschleifen, auch an den Scheiben mal schauen.. Kupferpaste drauf und wieder zusammenbauen... dann dürfte ne Zeitlang ruhe sein..kommt aber wieder.

    Seit 29.03.2019: Hyundai Ioniq Plug-In-Hybrid Premium in Irony Grey mit allem. :thumbsup:

  • Die Bremsbeläge möchte ich ausschließen. Das Geräusch ist nämlich identisch, egal ob ich gerade bis zum Stillstand abbremse oder anfahre.

    Es tritt auch nur rings um den Stillstand auf, zB im Stop'n'go höre ich es jedes Mal.


    Timo

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018

  • Klar...die mechaniche Bremse greift unterhalb etwa 20 km/h alleine zu...Der Zylinder drückt die Beläge in ihren Führungen an die Scheibe...beim loslassen fährt der Zylinder einen Tick zurück, aber die Beläge rutschen nicht sauber in den Führungen zurück und kratzen minimal an der sich drehenden Scheibe..und nach ein par Umdrehungen isses weg. Da reicht ein 1/10 mm für ein Geräusch.. Habs zweimal richten lassen...mittlerweile isses mir egal.

    Seit 29.03.2019: Hyundai Ioniq Plug-In-Hybrid Premium in Irony Grey mit allem. :thumbsup:

  • Moin Timo,
    mein Verdacht geht da eher Richtung Antriebswelle. Die steht ja bei uns auch beim Bremsen (Reku) unter Kraft - nur in anderer Richtung.
    Wie ist es, wenn Du vorm Bremsen auf N schaltest? Dann bremst Du rein mechanisch.

    Gruß
    Thomas

  • Das könnte ich mal testen, danke! Hatte daran auch bereits gedacht, allerdings treten zB beim starken Einlenken keine Geräusche auf. Und Nässe mindert das Geräusch.


    Das Geräusch ist leider schwer zu beschreiben, einem versierten Kollegen hab ich so beschrieben: als wenn man einen Drehstab ver- und entspannt und dessen Lagerung knackt dann. Ich werde probehalber mal die Stabilager mit Silikonspray volljauchen und schauen, ob sich dadurch etwas ändert.


    Timo

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018

  • Ich würde zuerst mal die Radmuttern auf festen Sitz prüfen.
    Sind die lose, dreht sich die Felge beim Anfahren und Bremsen minimal auf die Radnabe. Nicht sooo wahrscheinlich, dafür sehr schnell geprüft.

    Gruß, Olaf


    Bis 11.02.25 IONIQ Hybrid Style in Iron Gray (vFL) - R.I.P. (crashed)
    Seit 22.02.25 IONIQ Plug-In Style in Electric Shadow (FL)

  • Ja, Radmuttern lose macht erst komische Geräusche. Dann wir es einmal ganz laut und ganz teuer - sprich Unfall.

    Wenn es bei Nässe weniger wird. Habe ich noch eine ganz andere Idee. Bist Du vorher mal gegen einen Bordstein oder durch ein heftiges Schlagloch gefahren?
    Hast Du evtl. dazu Niederquerschnittsreifen drauf?
    Dann könnte die Spur verstellt sein.
    Ich kenne es bei Mercedes, wenn die eben sportliche Räder fahren, sprich in der Höhe weniger Gummi haben. Dann springt der äußere Vorderreifen in engen Kurven und man hört ein "popp-popp-popp-Geräusch"
    Wenn es regnet rutscht der Reifen dann besser. Der Serienreifen gleicht die Lenkgeometrie dann besser aus.
    Hatte der Jean-Pierre Zimmer von Motoren-Zimmer auch mal auf seinem YT-Kanal gezeigt


    Gruß
    Thomas

  • Nein nein...das kann ich definitiv ausschließen, mit den Reifen, Kurvenfahrten und dergleichen hat es nichts zu tun. Es ist ein rein mechanisches Klickern und Knacken, daß ausschließlich beim Anfahren und Stoppen auftritt.


    Timo

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018