Ich bin ja nicht so der Alu-Spezialist aber die sehen in meinen Augen schon sehr geil aus. Wer 18-Zoll "braucht" oder wem die Plastikteile der original gelieferten stören (ich finde sie ja optisch ansprechend) findet hier jedenfalls eine attraktive Alternative mit Hyundai-Logo.
-
-
Das ist so ein Design das im Detail wieder nicht perfekt ist. Asymmetrische Standardräder haben für mich immer das Problem, dass die linke Fahrzeugseite anders aussieht als die Rechte. Der Radius in den Speichen zeigt bei diesen Rädern auf der rechten Fahrzeugseite nach vorne und auf der linken Seite nach hinten.
Wenn dann sollte es eine rechte und eine linke Felge geben so dass man es einheitlich verbauen kann wie bei der Lorinser Turbinenfelge. Aber das kostet halt extra. -
Das ist so ein Design das im Detail wieder nicht perfekt ist. Asymmetrische Standardräder haben für mich immer das Problem, dass die linke Fahrzeugseite anders aussieht als die Rechte. Der Radius in den Speichen zeigt bei diesen Rädern auf der rechten Fahrzeugseite nach vorne und auf der linken Seite nach hinten.
Wenn dann sollte es eine rechte und eine linke Felge geben so dass man es einheitlich verbauen kann wie bei der Lorinser Turbinenfelge. Aber das kostet halt extra.Das habe ihc mir noch nie so überlegt, aber du hast recht....Stimmt....Das Pronblem dürfe ja nicht jeden stören, da man ja meistens nur von einer Seite schaut...und vielleicht gibt es die ja in rechts und in links serie? *glaubeichnicht*
-
Geben tut es solche Räder. Die bewegen sich vom Preis dann aber meistens noch in etwas anderen Dimensionen. Man muss halt zwei unterschiedliche Räder gießen und bearbeiten um einen Satz zu bekommen.
Oder man macht es wie z.B. Vossen und fräst jedes Rad individuell aus einem geschmiedeten Aluklotz. Was dann noch mehr kostet. -
Meine Räder sollen laut Tracking angekommen sein. Wollen wir hoffen dass der Typ von DPD den gewünschten Ablageort gefunden hat. Wenn ich den Wagenheber finde und der noch tut gibt es vielleicht nen kleines Teaserbild.
Ansonsten kommen die wohl Samstag dran wenn ich eh in Landsberg bin. -
Dann sind wir mal gespannt...Wie es aussehen wird. kannst ja mal ein bild von der Folge ohne Auto und eins mit aufgezogenen hochladen
-
Hmm. Bei der nächsten Abstellerlaubnis muss ich wohl einen Lageplan beilegen. Die Kartons lagen mitten in der Einfahrt vor den Müllkübeln von überall einsehbar. Ablageort war "Auf der Terasse vor der Terassentür". Die ist nicht einsehbar. Aber da hätte man die 2x20kg ja ein paar Meter tragen müssen anstatt sie einfach aus dem Auto zu werfen. Aber bei uns auf'm Berg kommt ja zum Glück nix weg.
Heute gibt es keinen Teaser mehr, bis ich den Wagenheber ausgegraben habe ist die Sonne weg. Aber für 16" schon ziemlich geil.
-
Gut, dass es mit den Paketboten überall das Selbe ist....Was wäre denn, wenn da was abhanden kommt....Theoretisch kann man die jetzt dran kriegen.
-
In diesem Fall müsste ich erstmal nachweisen dass sie nicht am vereinbarten Ort lagen. Denn mit der Angabe eines Ablageortes geht jedwedes Risiko auf mich über sobald das Paket den Boden berührt...
Normal bin ich ja nachsichtig mit den Jungs weil sie einen Scheißjob haben. Aber ich erspare Ihnen so das klingeln wieder ins Depot bringen etc, da kann ich im Gegenzug erwarten dass das Zeug da landet wo ich es haben will. -
hast schon recht....Aber solange es angekommen ist....und es keiner geklaut hat, kannst du ja von glück reden....
Aber was ist denn mit bildern?