Gegen das zerkratzen hab ich die Hyundai Laderaumwanne bestellt...ich muß ja gelegentlich Kinderwagen/Kinderfahrräder/Roller transportieren. Wo kriegt man denn LKW Matten?

Ladungssicherung im Ioniq
-
-
Danke dir für die Bilder.
Da muss ich mir mal was einfallen lassen.
Antirutsch Gummi hab ich auch immer im Auto. Bekommt man bei jedem LKW Fahrer oder bei ner Spedition mal freundlich fragen kostet ja nicht die Welt. Bei uns gibt's das in der Werkstatt als Rollenware zum verladen der MaschinenZur Not mal die Frau schicken die bekommt das bestimmt
-
Aha, das ist die Idee, mit den reiezn der Frau bekommt man eine Lösung... :"SCHATZ, ZIEH HEUTE DOCH MAL DEN MINI AN, WIR MÜSSEN WO HIN!"
-
So wirds ein Plan
Ohje das ausgerechnet ich darauf hinweiseAber es funktioniert halt auch fast immer
-
Schei...e
Also alles sozusagen mehr Schein als Sein. Und deshalb hast du auch etwas von aktuell noch drei geschrieben. Da kann ich deine Verärgerung verstehen.
Glaube jemand anderem hier (Gerhard? yoshi57) ist so etwas auch schon passiert.
bei mir ist die Linke Öse schon beim 1. Einkauf hinüber gewesen.
Ein leerer Bierträger ist verrutscht und hat den Bügel abgerissen. Hatte den Träger blöderweise auf das Netz gestellt. -
Sacht das bloß nicht so laut...sonst kommen die Prius Fahrer und behaupten man könne kein Bier mit dem Ioniq transportieren....
-
Dafür habe ich jetzt die Gummiwanne. Ich glaube da verrutscht nichts mehr so schnell
-
Nachdem ich letzte Woche bei der Montage meiner Trägerkupplung gesehen habe dass alle Bohrungen für Verschraubungen wie die "Zurrösen" hinten im Kofferraum einfach durchs Bodenblech ins Freie gehen und da noch ungenutzte Plastikclipse drin stecken deren Bohrungen man ggf nutzen könnte um z.B. Zurrschienen zu verschrauben. In dem Zuge würde dann gleich mal eine ordentliche Bodenplatte statt des Labberteppichs einziehen.
Ich nehme an wenn ich sowas bauen sollte wollt ihr davon eine Doku sehen? -
Würde mich sch0n interessieren
-
Aus technischer Sicht, was machbar ist, bestimmt interessant.
Ob ich das dann nachbauen kann und werde ist eine andere Frage.
Du meinst mit Labberteppich sicher die oberste Lage im Kofferraum? Dank Veloursmatte und darüber noch eine Gummischalenmatte ist das Ding bei mir glücklicherweise nicht mehr zu sehen.