Und die Sitzbezüge werden auch aus Palmblättern gefertigt. Hahaha, alles Öko
Ioniq unter den Finalisten des "Green Car of the Year" Wettbewerbs ...
-
-
Abgestimmt ! ... Wir sind erster !
-
Und die Sitzbezüge werden auch aus Palmblättern gefertigt. Hahaha, alles Öko
Ungewöhnliche Mixtur: Hochwertiges Interieur setzt auch auf Recycling- und Naturmaterialien
Die Ingenieure von Hyundai haben sich bei der Entwicklung des IONIQ aber nicht nur einem innovativen Antrieb oder dem Leichtbau gewidmet, sondern Sie haben auch darauf geachtet, dass das zukunftsweisende Modell höchste Ansprüche an Komfort, Konnektivität und aktiver Sicherheit erfüllt. Der Innenraum empfängt die Insassen des IONIQ mit einem funktional-eleganten Ambiente, rückt aber zugleich die Umweltverträglichkeit ins Zentrum. Großflächig verwendet werden daher umweltfreundliche Materialien. So bestehen die Türinnenverkleidungen zum Teil aus recyceltem Kunststoff, pulverisiertem Holz und Vulkangestein. Der Zuckerrohrfaseranteil beträgt über 25 Prozent. Bei gleicher Qualität, unverändertem Aussehen und uneingeschränkter Geräuschdämmung wird so das Gewicht im Vergleich zu konventionellem Material um 20 Prozent reduziert. Rohstoffe aus Zuckerrohr werden auch bei der Herstellung von Dachhimmel und Teppich verwendet. So wird die Qualität der Innenraumluft gesteigert und gleichzeitig die Recyclingfähigkeit von Fahrzeugteilen am Ende der Lebensdauer erhöht.
[Blockierte Grafik: https://www.hyundai.news/fileadmin/de/_processed_/2/6/csm_ioniq-electric-interior-2-1600x1000_57c980b51f.jpg]
Mit welcher Akribie die Hyundai Ingenieure bis ins Detail vorgingen, zeigt auch das Bedienfeld der elektrischen Fensterheber auf der Fahrerseite: Die dort auflackierte Farbe besteht zu mehr als 13 Prozent aus biologischen Substanzen wie zum Beispiel Pflanzenöl. Aber auch Effizienz wird im Interieur groß geschrieben: So kann beispielsweise die serienmäßige Klimaautomatik in einen sparsamen Betriebsmodus umgeschaltet werden, um ein angenehmes und erfrischendes Klima mit möglichst minimalem Energieaufwand zu liefern. Darüber hinaus ist beim IONIQ Elektro ab der Ausstattungslinie Style eine Wärmepumpe serienmäßig an BordSo abwegig ist der Gedanke gar nicht...
-
Abgestimmt
-
Natürlich auch abgestimmt!
Gruß
Freddy -
Umfrage
Welches ist dein Favorit?
Honda Accord16 %
Honda Clarity5 %
Hyundai Ioniq33 %
Nissan Leaf18 %
Toyota Camry28 %
Insgesamt 398 TeilnehmerSo sieht es heute morgen aus
Konnte eben erneut abstimmen -
guten Morgen Nobbi, hat mein Händler in HH auch gesagt. Der Dampfer soll aber erst am 23.Oktober wieder in See gehen. Liegt zur Zeit noch im Hafen von Shanghai.
Wo bitte, wird abgestimmt ?
-
20min.ch/motor/fahrberichte/st…of-the-Year-2018-20435087
Hier
mbg Walter -
Der Link zur Abstimmung ist im ersten Beitrag
Oder hier.
http://www.20min.ch/motor/fahr…of-the-Year-2018-20435087
Das andere Thema gehört, denke ich, im Wartesaal besprochen.
-
Ich konnte gestern auch noch ein zweites Mal abstimmen. Heute ging es jedoch nicht mehr.