• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Ioniq-Forum
    1. Ioniq 5 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  1. Hyundai Ioniq Forum
  2. Hyundai Ioniq Forum
  3. IONIQ - Elektrik & Beleuchtung

Kodieren

  • ionix
  • 30. Oktober 2017
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • ionix
    Profi
    Reaktionen
    391
    Beiträge
    1.057
    • 30. Oktober 2017
    • #1

    Hat wer schon Erfahrung beim IQ gemacht zum Thema kodieren? Was geht da noch? ?(

    IONIQ HEV |Premium |Iron Gray | EZ 09/17 | DE

    • Zitieren
  • JanikS
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    29
    • 30. Oktober 2017
    • #2

    Bisher weis ich leider von nichts.
    Bin so einiges von meinem Golf mit VCDS gewohnt

    • Zitieren
  • iCLoniq
    Profi
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    1.524
    Bilder
    8
    Wohnort
    Buxtehude
    • 30. Oktober 2017
    • #3

    Hi,


    ich weiß, dass es für den Prius Möglichkeiten diesbezüglich gibt. Für den IONIQ habe ich sowas noch nicht gefunden (aus Neugier habe ich da mal nach gesucht). Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob ich irgendwelchen „Hinterhofhackern“ da genug vertraue. Schließlich müssen die erst mal die Hybridsteuerung komplett entschlüsseln und verstehen WARUM diese so arbeitet, wie sie arbeitet, bevor sie daran „optimieren“ können.


    Grüße
    Clemens

    Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid :thumbsup:
    (seit dem 11.10.2017, Premium Ausstattung, deutsche Ausführung, polar white)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • ionix
    Profi
    Reaktionen
    391
    Beiträge
    1.057
    • 31. Oktober 2017
    • #4

    Glaub ich nicht. Die kochen definitiv nur mit Wasser. Die werden Module benutzen.
    Also ich will nicht am Hybrid zufummeln. Sondern z.B. Kofferraummotor freigeben via FB,Coming Home Lichtzeit ändern, Equalizer verändern, Video.....
    Sowas... Da liegt mein Anliegen. Also nix Dolle.

    IONIQ HEV |Premium |Iron Gray | EZ 09/17 | DE

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • iCLoniq
    Profi
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    1.524
    Bilder
    8
    Wohnort
    Buxtehude
    • 1. November 2017
    • #5

    Achso. Ich dachte es geht dir um solche Chiptuning Geschichten.


    Für den Prius gibt es sowas ja schon. Ich bin bei diesen Tuningboxen aber sehr skeptisch, was den tatsächlichen Nutzen angeht.

    Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid :thumbsup:
    (seit dem 11.10.2017, Premium Ausstattung, deutsche Ausführung, polar white)

    • Zitieren
  • JanikS
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    29
    • 1. November 2017
    • #6

    Ich dachte auch an ähnliche Geschichten wie @ionix
    Gibt es denn ein übergreifendes Tool für Hyundai wie das VCDS der VW Gruppe?


    edit:
    Bin fündig geworden:
    das Tool bei Hyundai heißt HiCOM
    unterstützt aber aktuell den IONIQ nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von JanikS (1. November 2017)

    • Zitieren
  • Bertus
    Meister
    Reaktionen
    776
    Beiträge
    2.008
    Wohnort
    29345
    • 1. November 2017
    • #7

    Und wie sieht es mit der Garantie dann aus? Wäre da doch etwas vorsichtig, wenn es der Freundliche nicht eh selber machen kann. Beim Krauter schon mal gar nicht.


    Gruß
    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 173600km

    • Zitieren
  • iCLoniq
    Profi
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    1.524
    Bilder
    8
    Wohnort
    Buxtehude
    • 1. November 2017
    • #8

    Solange du an nicht kritischen Systemen spielst (Willkommensmusik zum Beispiel oder die o.g. Beispiele mit dem Kofferraum und dem Licht) dürfte es kein Problem sein...

    Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid :thumbsup:
    (seit dem 11.10.2017, Premium Ausstattung, deutsche Ausführung, polar white)

    • Zitieren
  • IoniqKS
    Schüler
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    122
    Bilder
    4
    • 1. November 2017
    • #9

    ja, mit der Möglichkeit hier etwas ändern zu können, wäre mir auch geholfen. Konnte ja am Wochenende mit einem Leihwagen vorlieb nehmen (Hybrid). Hier gibt es eine Sache, welche sich mir nicht erschliesst. Beim Electric ist es ja so, dass der adaptive Tempomat bis auf 0 bremst und innerhalb 5 sec selber wieder anfährt. Coole Sache. Aber warum macht man das beim Hybrid und Plug-in nur bis 10 km/h und schaltet dann einfach ab? Ergibt augenscheinlich keinen Sinn und ich vermute, auch diese Sache ist "kodierbar"

    Seit 4.1.18 stolzer Wagenführer meiner grauen Eminenz. Ioniq HEV Premium in Iron Grey mit Schiebedach

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Khaosprinz
    Profi
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    606
    Wohnort
    75331 Engelsbrand
    • 1. November 2017
    • #10

    Weil nur Elektro eine EPB hat. Deshalb fehlt dem Hybrid die Hold-Funktion und er darf deshalb nicht bis Null runter. Das ohne EPB Steuergerät zu kodieren dürfte wohl auch zu Fehlermeldungen führen...
    Ob man es glaubt oder nicht, der größte Teil der Codierungen hat nicht den Sinn dem Kunden etwas vorzuenthalten...

    Ich denke mir mein Leben aus
    Und mach das dann einfach so!

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Hyundai Ioniq Forum
  2. Hyundai Ioniq Forum
  3. IONIQ - Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Hyundai Ioniq 5 Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche