KFZ-Versicherung - neues Jahr neues Glück

  • Auf vielen anderen Straßen wurden PopUp-Radwege und andere Schikanen für die Autofahrer eingerichtet.

    Sieh es mal aus der Sicht der Radfahrer.

    Für die sind die PopUp Radwege ein Segen, weil sie weniger Angst haben müssen, von Autos umgefahren zu werden.

    Und wenn dadurch mehr Menschen aufs Rad gebracht werden, ist die Entscheidung richtig gewesen.

    Aber manche Autofahrer haben leider null Verständnis dafür, weil sie jetzt ja ein paar Minuten länger brauchen.


    Nachtrag:

    Meinst du diese Straße? Adlergestell in Berlin? Sollen die Radfahrer etwa rechts auf dem Fußweg fahren, wo u.a. der Pfosten vom Verkehrsschild mitten im Weg steht?

    Screenshot_20250209_220133_Maps.jpg

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

    Einmal editiert, zuletzt von Der mit dem Strom faehrt ()

  • Wenn das eines der genannten "grünen Verbrechen" sein soll wundert es mich auch. Sieht doch nach einer vernünftigen und auch für Radfahrer sehr sicheren Lösung aus.


    Wenn man beispielsweise mal auf die Niederlande schaut wäre eine solche Aufteilung völlig normal.

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • Sorry, einen habe ich noch.... 20250210_150542.jpg

    So sieht das aus.

    Die Balken nebst Markierung sind der "PopUp-Radweg". Man beachte den Weg hinter den Bäumen, den es auf der anderen Seite auch noch gibt.

    Die gesamte Straße (einige Kilometer lang) ist die B96a (eine Haupteinfallstraße!) und wurde auf 30 begrenzt.

    Wenn man sich die Gegend anschaut, dann sieht man, dass es da weder Radfahrer noch Fußgänger in nennenswerter Anzahl gibt/geben kann.


    Grüße

    Torsten

  • Autos sieht man auf dem Bild auch sehr wenige. Ich vermute, dass da hauptsächlich zu den Stoßzeiten richtig was los ist. Und da macht sich eine Spur weniger pro Richtung, falls diese zum Radweg wurde, natürlich schon bemerkbar. Oder war es dort vorher schon zweispurig und jetzt nur etwas enger?

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • Moin,


    das Adlergestell ist "schon immer" 3spurig gewesen. Und "vorne" waren es 70; ab dem 50er Schild eben 50, weil da etwas mehr los ist.

    Jetzt ist vorne, wo nix los ist, 30 und weiter hinten schwachsinniger Weise weiterhin 50....

    Ich sag's ja.... 🫣


    Grüße

    Torsten