KFZ-Versicherung - neues Jahr neues Glück

  • Kann ich dir sagen: im Verkehr mitschwimmen, Schleicher auf der Landstraße überholen, so schnell an Ampeln losfahren, dass man genauso schnell auf Geschwindigkeit ist, wie die Anderen und wenn ich an Ampeln bremsen muss, mache ich keine Vollbremsung 2 Meter vor der Haltelinie.

    Und die Kurven fahre ich so, dass die Reifen nicht quitschen.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Diese Fahrweise pflege ich auch. Nur, wenn ich mir die vorherigen Beiträge durchlese, scheint das nicht der gegenwärtigen Situation auf unseren Straßen, gerecht zu sein. Da gilt es als toll rücksichtslos, aggressiv und egoistisch zu fahren. Hauptsache ich komm voran, die anderen sind schlicht zu dämlich zum Fahren.

    Und warum geht das so?

    Weil unsere Gesetzgebung und Ausübende es schlicht zu lax handhaben. Ja klar, ich weiß welche Gruppe nun wieder laut losbrüllt "so einen Mist hier zu verzapfen".

    Ich erlebe diese Fahrer jeden zweiten Monat in Reinform :-). Wenn ich mich der dänischen Grenze nähere, Landstraße, wird gebrettert was die Karre hergibt. Alle Kennzeichen sind vertreten. Und schwupp, die Grenze ist überquert, stehen max. 82 auf dem Tacho. Nicht einer mehr :-). Und es geht ganz entspannt. Man fährt vorsichtig, schaut auf andere, braucht wenig Sprit oder Strom.

    Wunderbar entspannt. Auf dem Rückweg suche ich immer noch den Mann mit der Fahne an der Grenze. Ihr wisst schon, die schwarz/weiß karierte mit der das Rennen beginnt. Nach einer Woche Dänemark muss schließlich die Kohle von den Ventilen, der Motor braucht das, gib Feuer....

    Mich juckt dieser Mist nicht mehr.

  • Moin,


    ich fahre, wie schon geschrieben, auch normalerweise defensiv, aber wenn schon kräftiges Beschleunigen beim Auffahren auf die Autobahn (das muss ich täglich 2 Mal machen) oder etwas schnelleres Durchfahren einer Kurve zu Punktabzügen führt, dann verzichte ich....


    Grüße

    Torsten

  • Für Fahrer, die gerne sportlich oder zügig unterwegs sind und auch nicht bereit sind, die Fahrweise ein Stückweit anzupassen ist Telematik tatsächlich nichts.


    Aktuell hat man ja die freie Wahl. Und so sind die einen mit einem solchen Tarif und die anderen ohne diesen glücklich. ;)

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • Moin,


    ich sage jetzt nicht, dass diese "Argumentation" Quatsch ist, weil das unhöflich wäre.... 8)

    Wenn ich aber zwangsläufig (ich gehöre nun mal zu dem Teil der Bevölkerung, der für sein Geld arbeiten muss) früh und Nachmittags im dichten Verkehr unterwegs bin (was übrigens für die Telematik auch ein "Negativmerkmal" ist) und mich beim Auffahren auf die Autobahn in selbigen einfädeln muss, dann muss ich nun mal "Staub geben". Anders komme ich nicht auf die Autobahn, ohne andere Verkehrsteilnehmer zum Bremsen zu zwingen und dabei eventuell auch zu gefährden. Das hat also nix mit "sportlich" zu tun, sondern ist einfach eine Notwendigkeit.


    Aber ja, die einen werden mit, die anderen auch ohne Rundumüberwachung glücklich..... :thumbsup:


    Grüße

    Torsten

  • Ich mache es nicht aus Spaß an der Freude, sondern weil es für einen zügigen Verkehrsfluss notwendig ist.

    Und wenn man dafür "bestraft" wird..... :/


    Mit dem Pluggi funktioniert das übrigens im reinen Elektro-Modus meistens nicht. Dafür sind die 61 PS einfach zu wenig. Da springt zwangsläufig doch der Verbrenner an.... ?(


    Grüße

    Torsten

  • Du gehst wohl davon aus, dass alle welche mit gutem Ergebnis Telematik nutzen den Verkehr zwangsläufig behindern oder gefährden müssen.


    Vielleicht ist es aber auch so, dass eine zügige Fahrweise in bestimmten Situationen das Ergebnis gar nicht so negativ beeinflusst. Oder es geht doch auch etwas langsamer - ohne den Verkehrsfluss zu behindern oder irgendjemanden zu gefährden. :/

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • TorstenW

    Man kann auch zügig auf der Autobahn beschleunigen, ohne dass es Strafpunkte gibt. Und glaube mir, auch ich kann Autofahren. Ich war viele Jahre im Außendienst und bin entsprechend auch sehr viel auf Autobahnen gefahren.


    Und man kann entweder vernünftig und frühzeitig einfädeln, oder man gibt Vollgas, damit man auch ja noch an dem LKW vorbei kommt um dem dann vor die Nase zu fahren. Und danach weiter mit Vollgas auf die linke Spur.


    Ja, es gibt auch vereinzelt Rastplätze, wo man eine sehr kurze Beschleunigungsspur hat und zwangsweise Vollgas geben sollte. Aber das ist vereinzelt. Zumal auch der 45 PS Smart es schafft. Dann solltest du es auch schaffen.


    Wenn dir das Geld egal ist, was man sparen kann, dann lass es, aber rede es nicht jedesmal schlecht (ohne, dass du es ausprobiert hättest).

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Je länger man den Sensor hat desto mehr verzeiht er einem auch. Wo ich früher jede Woche mindestens einen Bremsvorfall hatte, habe ich jetzt so gut wie keinen mehr, obwohl ich nichts geändert habe und die Leute vor mir genauso plötzlich bremsen oder einscheren wie vorher.
    Man verliert ja auch nichts. Im ersten Jahr spart man mindestens 5% bei Huk und 10% bei Allianz (andere habe ich noch nicht getestet). Wenn man halt keine 30% im Folgejahr schafft weil der Sensor nicht zum eigenen Fahrstil passt ist das doch nicht schlimm. Dann schafft man vielleicht 20% oder 10%. Aber ich finde 10% besser als nichts.