Glückspilz wer sich einen neuen Ioniq kauft.
Bekanntermaßen gibt es ja bislang 2 Hersteller, die passende AHK für den Ioniq produzieren - MVG und BRINK. MVG hat den massiven Nachteil, das die Auswahl an kompatiblen Fahrradträgern massiv eingeschränkt ist (durch den Käfig), BRINK hat das mit dem PIN deutlich besser gelöst. Grundsätzlich kann ich da meinen bereits vorhandenen Thule Easyfold 931 auch montieren, aber...
ATU hat derzeit (Jan 2020) ein Angebot auf 20% für den Erwerb und Einbau von BRINK-AHK. Bingo, dachte ich mir. 640€ inkl. Einbau ist mehr als fair. Jetzt hat mich ATU zurückgerufen, da sie an meinen Ioniq gem. der Schlüsselnummer in der Zulassungsbescheinigung gar keine AHK montieren dürfen. Die Schlüsselnummer AHM00004 sagt wohl u.a. auch null kg Stützlast aus. Hat da jemand Erfahrung oder einen Tip? Zugegeben hat mein derzeitiger Ioniq Hybrid Erstzulassung 04/2017 (Produktion 07/2016), evtl. gab es damals noch ganz andere Herstellervorgaben, aber evtl. gibt es inzwischen ein Stück Papier, was den Einbau trotzdem rechtfertigt. Wenn ich die Schlüsselnummer direkt bei BRINK (inkl. Herstellernummer 8252) eingebe, erhalte ich auch keine Ergebnisse für kompatible AHK. Das Autohaus, bei dem ich den Ioniq erworben hatte, habe ich auch schon kontaktiert, da ist man auch noch etwas ratlos und kontaktiert mal direkt Hyundai. Offenbar sind die Erfahrungen mit AHK wohl noch sehr rar, deshalb hoffe ich auf einen brauchbaren Hinweis hier aus dem Forum.