Danke für den hinweis mit den Kratzern...^^ wie überraschend.. Zu deinen Bildern: GUTE ARBEIT...sieht echt gut aus...und den übergang sieht man kaum....
Beiträge von OlliM
-
-
Sieht echt gut aus....Ich würde auch gerne mein "Hybrid" abmachen...aber leider geleast....und sicher ist sicher
-
Hi,
habe jetzt mal das Qi beobachtet,bzw. die Ladung meines Handys und war ernüchtert....Also, wenn ich keine besonderen Verbraucher "Wlan,etc.") anhabe, dann läd er langsam - also vollkommen in Ordnung...
Lasse ich die Hyundai-Access Point App mit laufen und hab praktisch mein Hotspot für Blitzer, Stau, etc. aktiviert, dann gibt mein Handy leidermehrenergie ab,als es läd...mit anderen Worten...Eine extreme entladung wird zwar verhindert...aber ist für mich ein wenig schade...
Hat jemand erfahrungmit Amazon music steaming? Verhält es sich da ähnlich? - Hiermüsste ja kein wlan zusätzlich senden...sonsern nur bluetooth und Internet über Handy - bzw. Handymast
-
steht auch das Risiko gegenüber, dass man den Wagen aus irgendwelchen Gründen nicht mehr hat...
Da hast du natürlich recht...Aber ich schließe ja nur die Garantie ab, wenn ich den Wagen länger behalten will oder sost ein risikoaverser mensch bin...
-
Man muss dennoch sagen, dass der Wagen aus meiner Sicht noch vergleichweise leise ist...Ich habe noch auf dem Hof ein 1,3 liter diesel stehen...der Tackert richtig und schon immer...Da ist es im IONIQ deutlich schöner...
Das dröhnen haben ich auch gehört...Hört sihc ein wenig an, wie ien defekter auspuff nur im Motorraum (Bzw. ich achte es wäre auf der Höhe des Gaspedals)..:Wahrscheinlich sind wir zu empfindlich...
Ich habe mich gestern in den normalen Wagen meiner Frau gesetzt. Da war es doch deutlich lauter...
-
Für die entscheidung müsste man echt schauen, welche "Systeme" sich durchsetzen....und dann das nehmen...So wie ich verstanden habe passt ja am IONIQ einiges an Steckern dran..
-
Wieso sollte der denn den Tempomat bei der berücksichtigung rausnehmen? - weil man nicht selber gasgibt und dann kein Einfluss drauf hat -?
Finde ich komisch. Ich dneke er Zeit nur an, wie häufig du in welchen modi bist also zeittechnisch auf die Strecke (Anzeige Normal, Power, Charge....Hierbei ist zum Beispiel gasgaben in den Normal- bzw. powermodus super, damit du dann länger im EV-Betrieb fahren kannst... kann ja sein, dass der Tempomat auch eher drau gedrillt/ programiert wurde es in humanem umfeld zu machen, dass du möglichst schnell im ev-Modus bist...Somit ist der ECO-Anteil durch mehrere andere Teile höher, als wenn du nur im Eco bzw. Chargemodus fährst....
das ist meine Theorie
-
Der Test ist ncoh nicht vergleichbar, wenn man Parameter wie stichprobe (Anzahl Autos) und die tatsache, dass die IONIQ Hybrids bis auf einige Ausnahmen keinen Winterbetrieb hatten....und so noch die Zahlen geschönt sind....
Aber dennoch...kann man mit dem Ergebnis leben aktuell Spitzenreiter zu sein
P.S. Habe gestern das erste mal voll getankt..Bald werden meine Werte auch berücksichtigt!
-
OK, ich denke das wird erst der Fahrer sein, und wenn sich das mit dme Fehler noch im fehlerspeicher absehbar ist (Wenn nicht die Batterie Ewig abgeklemmt ist) dann wird man auch den Grund dafür hinbekommen...
Im zweifel ist für den Gegner dann erstmal die Haftpflicht dran...Wenn du Protokolle von den Fehlern hast, steckst du die deiner Versicherung. Die klären das dann schon mit dem "Autohaus/Hersteller"
-
Ist ja ein sehr usführlicher Test. Gefällt mir