Anders herum formuliert...Ohne jemandem Angst zu machen, weil dassowieso keiner Kontorlliert und nachforscht.......Wenn ich nicht die eingetragenen Felgen fahre und einen unfall baue, könnte die Versicherung sich weigern im Schadensfall zu zahlen, da die Betriebserlaubnis des KFZ erloschen ist. Hyundai hatte mir nur die eine Reifengröße genannt...
Beiträge von OlliM
-
-
Das mit dem Schiebedach habe ich acuh schon gehört. Habe jedoch darauf verzichtet, da es ein Schiebedach ist und kein Panoramaglasdach.War mir ein wenig zu klein...Da fehlt mir ein wenig der Effekt. Für den Rest habe ich die Klima und das Fenster
-
Hatte ich auch gesehen...Das Carbon-Optik-Design hat 160µm...Schön ud gut...hat jeman eine Ahnung ob das gut ist, also 0,16mm, hat jemand Folienerfahrung?
-
Frech, für einen Ladekantenschutz so viel zu nehmen.... Aber mittlerweile gibt es auch bei großen Auktionshäusern vergleichbare "passgenaue" Nachbauten...
-
Autsch....Das ist ja krass...Mein Kenzeichen ist bis Juni reserviert, hoffentlich war da noch im Vorlauf
-
Wegen den Winterreifengrößen:
Gibt es da verlässliche Daten? Ich habe nur die Aussage vom Hyundai Kundenservice per Mail, dass in der EU (Also schweiz nicht) nur
Folgende Reifen/Räder für das Fahrzeug mit der EU-Betriebserlaubnis genehmigt wurden :195/65 R15 91H - Felgengröße: 6.0Jx15 und Einpresstiefe 46 ...Also für den Style.....
Gibt es da etwas neues?
-
Findet man irgendwo im Netz eine zuverlässige Zahl über ein "Bestellzeitraum"...Ich sag mal so, in heutiger Zeit wird ja alles Controlled, man kann das ja zur Mitarbeiterführung einsetzten, dass man schneller baut
Aber jetzt habe ich das gefühl...es bleibt bei Mai...Hatt schon Hoffnung, dass es schneller geht.
-
Ich tanke normalerweise auch E10, macht für mich keinen Unterschied, ob ich E5 oder E10 tanke. Bisher hatte ich gefühlt den selben Verbrauch...Klar,kann das nie so sagen, weil man ja nie zu hundert prozent gleich fährt. Keines meiner Autos ist an E10 kaputt gegangen und der Ioniq wird es auch nicht.
Jetzt stellt sich nur die Frage,wo man tankt....Mein Uni-Prof sagte immer Ölmarkt ist Ölmarkt...Alles gleich..Einige Additive, die kaum etwas ausmachen unterscheiden sich.
Ich bin wahrscheinlich als einziger der Meinung, dass man
A:Überall tanken kann (Jetzt davon abgesehen ob E10 oder E 5) und die Unterschiede je nach Tankstelle bzw. Anbieter (Aral;shell,Star,etc.) marginal sind....Also kann ich auch bei der billigen feien Tankstelle tanken. und
B: Keines meiner Autos durch E10 zerstört wurde und ich nie negative Fahreigenschaften hatte, ergo tanke ich weiter E10.
-
Hi, ich zwar noch keinen Avatar und noch kein Wagen, wollte mich jedoch auch hier imFormu mal melden. ist m. E. das einzige Forum,was ich neben den reinen Elektroforen gefunden habe.
Könnt ihr mir sagen, wie lange ihr persönich (so in monate) auf den Wagen gewartet habt.
Mir wurde pauschal gesagt, wenn noch ein Wagen auf dem europäischen markt noch verfügbar ist und nicht vergriffen, bekommt man den ioniq in 3-4 Wochen, sonst 4-5 Monaten....
Scheinbar musste meiner erst in Südkorea gebaut werden.
Bestellt ist er Ende Januar, und soll im Mai angeblich kommen.
Wie lange habt ihr gewartet?