Ja, da hast du wohl recht.Sieht ja fürchterlich aus...wie ein 10 jahre altes auto...Ich geh wohl auch mal morgen mit dem Hochdrückreiniger über mein schätzchen...
Beiträge von OlliM
-
-
Meine Frage ist,ob er bspw. nach10 minuten unterbricht, z.B. wegen überhotzung oder Dauerlädt?
-
Hi, habe gerade auf der Seite des KBA eine offizielle Referenznummer zu unserem Auto gesehen...Zuerst dachte ich, dass wären die geschichten wie aus großbrittanien vor 2 Monaten...Aber die Veröffentlicheung ist erst ein paar Tage alt.
Anbei ein Screenshot.
-
Hi, da ich auch jetzt eine Woche damit unterwegs bin, kann ich deine anmerkungen voll und ganz nachvollziehen. Bei mir war es ein kleiner Diesel 90 ps im Fiat punto...Dagegen ist der IONIQ eine Wucht...nur im Bereich 100-120 ist er ein wenig schwach auf der brust (finde ich)....
Ich habe den notbremsassistent noch nicht ausprobierenkönnen, allerdings hat er mehrmals schon gepiept, was mir ein wenig auf den Senkel ging...habe den weg von früh geschaltet. Er ist auf mittel mein ich.
Ich habe jedoch das gefühl, dass der gefühlt nicht eingreift....also ich war schon immer ein paar meter nah an anderen autos dran, die gebremst haben, aber gefühlt kam nichts vom assistenssytem...aus sicherheitsmaßnahme habe ich dann gebremst...Ich werde das die tage mal mit Umzugskartons ausprobieren....
Der Abstandsassistent ist meiner meinung sehr gut....hier bremst er auch bis zum stillstand runter...Das ist angenehm.... Jedoch ab und zu sehr ruckelig...das könnte fließender gehen...
-
das war doch auch so mit dem Blazing yellow...auch bei dem Händler...Der hat nur die Ösen noch nicht abmontiert
-
@bh sveltoe Siehe Beitrag 38, alternativ hier
-
In diesem Jahr wurden auf jedenfall mehr IONIQs als Priusse verkauft....jetzt hat Hyundai auch die "Marke" geknackt
-
So, ich habe auch die Ladung....kann sein, dass es eine Art Überspannungsschutz hat?
bei mir läd er auch nur parteill. Habe das S6...Es ist definitiv Qi-Fähig....Es wird aber auhc schnell warm...
Ich kann mir das erklären, dass es eine Art schutzmechanismus ist....
Könnte das sein (Zitat aus dem Handbuch):
Bei einem anormalen
Temperaturanstieg im
drahtlosen Ladegerät kann der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden. Der drahtlose
Ladevorgang wird fortgesetzt,
sobald die Temperatur
ausreichend gesunken ist.Dennoch läd er irgendwann wieder....
@Gramusel Hast du immernoch das problem mit dem Dauerladen, Temperaturanstieg????
-
@schlagobertDann nimm doch das Gelb, sieht richtig gut aus und fährt niergends rum
-
Sorry für die Fehlinformationen.Hab das auch gestern getestet...Es ging nicht...ich muss wohl über den Audiobefehl des Handys gegangen sein.... Die ganze geschichte macht aus meiner Sicht aber wenig sinn.
Werde dann die Sprachsteuerung weglassen und das normalebt über das auto verwenden....Telefonieren kann man ja dennoch,,,
P.S.Die Sprachqualität ist überraschend gut!