Ich weiß, dass das Gang und Gebe ist, aber ich find's ja schon frech, dass man bei sowas für den Leihwagen blechen muss.
Beiträge von LastRowRider
-
-
Motorrad kann kein eigentlich kein Marder gewesen sein. Meine steht seit Jahren auch draussen vorm Haus, Sommer wie Winter und damit hatte ich noch nie Probleme.
...und weil bei dir nie etwas passiert ist, kann es kein Marder gewesen sein? Oder habe ich dich falsch verstanden?
-
Renault hat deutlich weniger vorgelegt (4570€ vom Hersteller inkl. Steueranteil).
Die Umweltprämie gibt es nur für Neufahrzeuge bzw. die erste Zulassung.
Okay, das habe ich anders verstanden.
Renault und Hyundai stocken Umweltprämie auf - Autogazette.deDie von der Bundesregierung angekündigte Erhöhung der Umweltprämie lässt auf sich warten. Deshalb erhöhen Renault und Hyundai den Herstelleranteil.www.autogazette.deGilt denn die Händlerzulassung als Erstzulassung? Immerhin wird der Händler ja keine Umweltprämie abgreifen.
-
Was ich verändern würde: Ich würde mir eine Art "Autobahnmodus" wünschen. Ich habe die letzten 3 Tage um die 1.000 km zurückgelegt und war teilweise doch genervt:
- Tempomat auf 120, Akku zu 2/3 voll, Autobahn A5 Karlsruhe Richtung Freiburg, also absolut flach. Trotzdem gurkt er die ganze Zeit im 5. Gang, die Notwendigkeit dazu erschließt sich mir 0. Habe ihn dann irgendwann in den 6. gezwungen und da gelassen.
- Hügelige Strecke Gießen - Siegen (A45), Akku teilweise zu 1/3 voll. Hier schießt er schon bei leichten Steigungen auf über 4.000 Touren, der Akku will ja geladen werden. Aber soIch weiß, dass der Ioniq anders funktioniert und arbeitet, aber manchmal verstehe ich die Steuerung wirklich nicht.
-
Naja wahnsinnig viel blieb Hyundai ja auch nicht über, nachdem Renault vorgelegt hat. Was mich interessieren würde: Gilt die Prämie nur für Bestellungen, die ich direkt beim Händler abgebe oder fallen darunter auch Tageszulassungen und Händlerfahrzeuge?
-
Seit einiger Zeit scheint es in Mudersbach (quasi direkte Grenze NRW-RLP) einen EV zu geben - zumindest fahre ich morgens immer am Weg zur Arbeit dran vorbei. Direkt 10m weiter entsteht beim neuen LIDL sogar gerade ein Charger, der / die Glückliche..
-
Die 180 habe ich auf Dauer zwar nie geknackt, aber die 6,5 - 7l bei 140 -150 km/h (A4 von Köln nach Siegen) kann ich so bestätigen. Ebenso wie bei dem Tempo lästiges Verhalten des DSG, wenn der Akku (Hybrid) nahe 0 ist..
-
Eine Stunde Fahrt dürfte auch genug sein, dass sich der Mehrverbrauch nicht sonderlich bemerkbar macht, nach 10 Minuten dürfe der Ioniq ja so warm sein, dass für das Thema der Motor nicht öfter angeht als im Sommer.
-
Alleine der Luftfeuchtigkeit wegen muss ich die Klima anschmeißen, stelle zwar immer auf 15,5 Grad aber bei meiner Arbeitsstrecke (10 Minuten auf 10km) geht der Motor dann höchstens auf den letzten Kilometer mal aus. Dementsprechend liege ich verbrauchsmäßig momenten bei rund 5,5 Litern.
-
War gestern zur ersten Inspektion die noch inklusive war. Hätte ansonsten rund 210€ gekostet.
Bei der Annahme wurde mir dann noch mitgeteilt, dass die Rückrufaktion zum Thema Batteriemanagement durchgeführt wird. Ich habe den Eindruck, dass er seitdem mehr an der Batterie hängt, also der Motor weniger zum Einsatz kommt. Kann aber auch an Temperaturschwankungen liegen oder einfach Placebo-Effekt, weil man es gerne so hätte