Es gibt viele interessante EV´s.
Ich versteife mich eigentlich nicht auf eine Marke. Das Problem ist, das sich viele Marken von selbst disqualifizieren^^. Ich bin in meinem Leben schon viele Marken gefahren, und mit genau so vielen hatte ich Probleme.
Eine deutsche Marke z.B. kommt mir nicht mehr ins Haus. Überteuert, überschätzt, schlechte Garantien. Bin bis auf wenige Ausnahmen alle schon gefahren, und ich hatte schon genug diskussionen mit deren "Kundenbetreuungen", 1x sogar vor Gericht. Die scheiden aus !
Von den Franzosen halte ich auch nicht wirklich viel, die meisten Japaner haben keine EV´s im Programm. Der Polestar 2 ist für mich das schönste EV auf dem Markt, ist aber unglaublich ineffizient. Mit Hyundai, die ich seit 2009 fahre, hatte ich NIE Probleme. Weder mit den Fahrzeugen, noch mit meiner Werke. Deshalb würde ich schon gerne da bleiben
Wobei der MG4/5 auch nett ist
Wenn man jetzt noch bedenkt, das meine Garage 3m breit ist und ich aufgrund meines linken Knies etwas mehr Platz zum Aussteigen brauche, fallen auch einige Autos aus dem Raster. Ich muß nämlich gaaaaanz rechts
an der Wand parken, um noch vernünftig aussteigen zu können (ich berühre mit dem Spiegel fast die Wand)
Das bedeutet: Das nächste Auto darf nicht viel breiter als mein IONIQ sein (1,82m ohne Spiegel) und der Ladeanschluss muß sich links oder vorne befinden. Wenn ich sehe was z.B. Nissan oder BYD da bauen...Ladeanschluss VORNE RECHTS IM KOTFLÜGEL???? Soll man in der Garage über die Motorhaube klettern?^^
Da bleiben nicht mehr viele Marken übrig....