Beiträge von twdbr

    Tempolimit 130 ist OK, von mir aus auch 120. Wenn ich mal in der Schweiz fahre, ist das richtig wohltuend.


    Und gerade beim Nutzen von Tempomat mit Abstandsregelung ist das doch ideal: Man kann entspannt am LKW vorbeifahren und wieder einscheren. Das darf dann ruhig auch mal 30 Sekunden dauern, ohne dass man den von hinten kommenden 200-Fahrer noch gar zum Abbremsen nötigt. Und man hat als Einhalter des Rechtsfahrgebotes vielleicht mal wieder eine Chance auf die Mittelspur zu wechseln. Ein großer Haufen Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder wäre überflüssig, die Sorge das letzte vielleicht nicht mitbekommen zu haben geringer ...


    Aktuell hat man ja mit De/Aktivieren und Neujustieren des Tempomaten mehr zu tun als dieser an Arbeitserleichterung bringt, zumindest wenn man den nachfolgenden Verkehr für voll nimmt (machen ja nicht alle, wie wir wissen).


    Und die Überwachung wäre mit SectionControl recht einfach - wenn die Zweckgebundenheit und zuverlässige Löschung gewährleistet werden könnten, aber so richtig mag ich daran nicht glauben.

    Eben das denke ich auch. Hauptsache Future-Design :( . Könnte ich ja widerstrebend tolerieren, aber für mich sind solche Spielereien (wie auch das angeklebte Tablet) schikanöse Hemmnisse dabei, bei der Reinigung einfach mit einem Microfasertuch einmal rüberzuziehen und gut ist.


    Wenn wenigsten irgendein heute eigentlich selbstverständlicher Komfort-Mehrwert dabei rumkommen würde wie 2-3 echte USB-Anschlüsse in der Mittelkonsole, SD-Karteneinschub auch für Musik und nicht nur für Karten, 12-V-Anschluss bzw. mehrere USB im Mittelarmlehnenfach, USB-Ladeanschluss für die Kinder auf dem Rücksitz, 12V im Kofferraum ... musste ich alles anders lösen.


    Was bin ich froh dass ich noch den 2018er gekauft habe :) Möge er für 8 Jahre ein treuer Begleiter sein und sich bis dahin wieder praktische Gesichtspunkte die der Innenraumgestaltung durchsetzen.