Beiträge von Gramusel

    Jetzt ist die Kombi aber etwa 90,- EUR teurer geworden. X/

    Tja, bin halt ein "early bird" :)


    Ich rate euch übrigens ausdrücklich davon ab, die gleiche Kombi zu bestellen. Reicht doch völlig, wenn wir im Sommer mit den gleichen Felgen rumfahren. ;) ;) ;)
    Ihr habt recht: Die schauen echt gut aus. Womöglich krieg ich jetzt Ostern eine Sommerraddepression.

    So, die Winterräder sind da. Netto hat es 2 Tage gedauert (=top!). Reifen sind DOT2817 (=auch top!) und alles war gut verpackt mit bissl Pappe und Folie (=nochmal top!). Kam heute via DPD. Radschrauben sind dabei.


    **** Korrektur: RadMUTTERN sind dabei. Ich dachte immer, sowas gibt es nur bei Ford. ;) ***


    Hier mal ein Foto. Hab sie aber nur rangestellt, die wirken daher einen Tick größer als sie wirklich sind. Die originalen 17'' sieht man daher noch im Hintergrund. Ich bin (erstmal) zufrieden. Passen bzgl. Optik und Farbe super zu meinem IONIQ. Der erste Winter ohne Winterraddepression. :)


    Ranschrauben folgt dann vmtl. Anfang Oktober.


    Der kleine Stein dient nur als Wegrollsicherung.
    felge.jpg

    Leider ja. Erst vergleichen, dann unterschreiben.


    Ist halt wie so oft: Wenn man lange genug sucht, findet man immer ein besseres Angebot. Kommt teilweise auch dadurch zustande, das bestimmte Kontingente zum Quartalsende (oder so) sonst nicht erreicht werden. So hab ich mal ein Mopped zum EK bekommen. War aber mehr oder weniger Zufall.


    Egal, kein Grund sich zu grämen. Nimm es wie ein Sportsmann!

    Der Ioniq electric wird bei 28kWh Kapazität (wir gehen der Einfachheit halber mal wie RTL2 vor;) ) und einem Preis von 0,30 Euro/kWh für 8,40 Euro "vollgetankt".


    Der A4 bekommt für 8,40 Euro Diesel (bei einem Preis von 1,10 Euro pro Liter Diesel sind das 7,63 Liter)


    Und jetzt lässt man beide mal 290KM fahren - ich wäre äußerst gespannt, was passiert.

    Naja, diese Rechnung ist aber schon sehr für den IONIQ "optimiert". Um 28kWh zu laden, die du zudem eh nicht bis 0 leerfahren kannst, rauschen sicher deutlich mehr als 28kWh durch den Zähler. Die Ladeverluste bei einem Praxisversuch mit einem BMW i3 lagen z.B. bei 20%. Das entspräche somit schon mal knapp 10€. Wenn du dann 290km fahren willst, bist du vmtl. als Wanderdüne unterwegs, z.B. mit max. 90 km/h hinter einem Laster, ohne Licht, Klima und Heizung. Ich denke, so kannst du auch einen modernen Diesel mit knapp 3,5 l/100km bewegen. Dem reichen dann auch 10€ für die Strecke.

    Olaf, wärst Du so nett und setzt nach Lieferung ein Foto rein und berichtest ob alles zu Deiner Zufriedenheit lief? Interessant wäre natürlich auch das DOT der Reifen.
    Ich möchte auch in den nächsten 1-2 Wochen bestellen. ;)

    Montieren werde ich sie vmtl. erst Ende September/Anfang Oktober. Ich kann sie aber mal ranstellen und dann ein Foto machen.
    DOT ist laut Hotline immer < 2 Jahre. Genauer erfährst du es bei Bestellung nicht. Da ich früh dran bin, laufe ich evtl. "Gefahr", noch einen vom letzten Jahr zu bekommen. Aber ich dachte mir, dass dafür jetzt die Preise noch nen Tick besser sind. Antizyklisch kaufen und so. Ich weiss auch nicht, wie lange das Reifenmodell schon auf dem Markt ist. Wichtig war mir, dass er ganz gute Tests vorweisen kann und leise ist. Wenn der IONIQ lautlos summt, will keinen Unimog-Sound von unten.

    So, hab jetzt bei Reifendiscount.de geordert
    - Rial Milano 7x17 ET47 114,3/5 TITANIUM
    - Dunlop WINTER SPORT 5 MFS 225/45 R17 91H
    - HUF OEM RDKS Sensoren
    - Montage und Lieferung


    Komplett €989,-


    Das beste Angebot für mich. Ranschrauben an den IONIQ mache ich selber.
    Hatte irgendwie keine Lust, mit Einzelteilen zum Montagepartner zu rennen.

    Hui, die schaut aber stark aus. 8o
    Ich bin ja auch noch am suchen und die kommt definitiv in die engste Auswahl. Schmalere Reifen bringen dir nur bei Schnee etwas. Bei Nässe ist die Bremsleistung breiterer Reifen besser. Von daher bleibe ich bei 225/45, sofern es 17er werden. Ist auch die gängigere Größe.

    Jetzt brauche ich nur noch eine Tipp, welchen Sensor ich nehmen soll. Kannste mir da bitte auch nochmal auf die Sprünge helfen. Das mit dem Selbstanlernen sollte halt funzen.



    1) Singleprotokoll-Sensor · Metallventil · clamp-in · silber
    VDO – OE-Sensor TG1C A2C96221101
    https://www.reifensuche.com/Ka…idTecdocvehicletype=44953


    2) Multiprotokoll-Sensor · Metallventil · clamp-in
    Alcar – Plug&Drive made BY Schrader 2
    https://www.reifensuche.com/Ka…idTecdocvehicletype=44953


    3) Universalprotokoll-Sensor · Metallventil · clamp-in
    Alcar – Sensor made BY Schrader
    https://www.reifensuche.com/Ka…idTecdocvehicletype=44953