Wirft Falten in den Ecken. Ich schau mal, ob das Material sich noch bissl anschmiegt wenn es wärmer wird.
Beiträge von Gramusel
-
-
Semi. Könnte noch einen Tick kürzer sein.
-
Was HEUTE funktioniert hat...
Wagen war seit 4h voll geladen an der Wallbox.
Hingegangen -Spiegel klappen dann ja aus - Stecker angepackt, am Schlüssel einmal aufgesperrt, Stecker gezogen: geht nicht raus. Dann OHNE VERZÖGERUNG nochmal schnell zweimal hintereinander am Schlüssel aufgesperrt: Stecker geht raus.
Also Klick - Zug (ist fest) -Klick-klick - Zug (geht raus).
Zufall? Ich teste weiter.
-
Evtl. OT (oder auch nicht): Der Electro hat (laut "Konkurrenzwebseite", die ich hier nicht benennen darf) wohl ähnliche Probleme mit dem Ladeport.
Long story. Hab mal bissl quergelesen. Das Spektrum reicht von Softwareproblemen, über Fertigungstolleranzen nebst Entgraten des Steckers, bis zum Tausch des Ladeports.Auch die "1 Sekunden Regel", also Stecker SOFORT nach dem Aufschliessen rausziehen, werde ich mal testen.
Am Wochenende.
-
Shit.
Gibt es Erfahrungen, welche Methode die beste ist, bei der möglichst wenig albernes Auf-Zu nötig ist?
Ich wäre dankbar.
-
Echt jetzt?
Wieso hab ich davon noch nix gelesen, auch hier nicht?
Das muss doch löbar sein - im wörtlichen Sinne.
-
Ich bin wohl auch zu blöd.
Laden an der AC-Säule auf der Arbeit mit dem Hyundai Typ-2 Kabel. Feierabend, Auto abstöpseln.
1) Tür am Knopf entriegelt - Stecker am Auto geht nicht raus. An der Säule auch nicht.
2) Tür mit FB entriegelt - Stecker am Auto geht nicht raus. An der Säule auch nicht.
Und NEIN, ich warte danach nicht mehr als 10 Sekunden!
Wenn ich das Ganze jeweils 3 mal wiederhole (zu, auf,zu auf,zu,auf) - wobei natürlich jedesmal die Spiegel winken und die Lampen blinken - geht der Stecker raus.
Nee, das kann es nicht sein. Ist da ein Timer im Spiel?
Langsam wird das etwas peinlich.
"Laden Off" Taste drücken hab ich auch schon probiert. Kein Effekt.
Als nächstes probiere ich mal, das Laden via App zu beenden (obwol die Fuhre eh voll ist) . Stay tuned.
Es nervt.
-
Update ist drauf.
Bluelink geht.
Danke nochmal.
-
@Silver05: Diese Aufklärung habe ich mir erhofft. Dann nehme ich das Update morgen mal in Angriff. Auf dem Stick ist es ja schon.
Diese Meldung verwirrt aber echt.
Danke, dass du deine Erfahrung mit mir teilst.
-
Das schlimmste was dir passieren wird ist dass du 2 Updates in kürzerer Zeit machen musst.
Wenn du jetzt den Updater durchlaufen lässt bekommst du die aktuell verfügbare Version, die ist dann von 2024.
Da du aktuell eine Version 2021 drauf hast, ist das sicherlich eine Verbesserung.
Und wenn dann die 2025er kommt, dann machst du halt nochmal ein Update. Kostet Nix, es sei denn du bezahlst pro Gigabyte Internet
... und in der Zwischenzeit geht Bluelink nicht?
Mit Updates habe ich kein Problem. Die Übung kenne ich von meinem vFL.
Ich möchte mir nur nicht jetzt das Bluelink deaktivieren und dann auf das nächste Update warten müssen.