Ich habe mir vor 2 Jahren den originalen IONIQ Schlüsselanhänger gegönnt. Ist auch aus Kunstleder. Falls der aus dem selben Material wie die Premium-Sitze ist, bin ich mal echt froh, dass ich Stoffsitze im Wagen habe.
Beiträge von Gramusel
-
-
Ich wechsle immer selbst. Dabei schrubbe ich den Rost von der Radnarbe stets mit einen kleinen Drahtbürste ab und mache ein klein wenig(!) Fett auf die Radnarbe, damit die Felge nicht festbacken kann. Bewährt sich seit 20 Jahren. Ganz wenig Fett auftragen und mit einem Tuch verreiben und abwischen. Nicht auf die Bremse oder die Radbolzen schmieren.
Gewöhnt euch besser an den Rost. Der ist unvermeidbar und wird jedes Jahr mehr. Früher hab ich meine Radnarben mit Hammerite lackiert, aber auf das Overengineering hab ich keinen Bock mehr. -
Ich kann mich nicht beschweren.
Am 24.06. war ich zur Inspektion, da wurde auch geschaut bzgl. dem Rückruf. Dann am 2. Juli ein Anruf, die Ersatzteile sind da und heute war der Termin, morgens hingebracht und gegen Mittag kam die Meldung dass ich ihn wieder abholen kann.
Da hast du wohl Glück gehabt, weil sich deine Werkstatt nicht an die Werksvorgaben gehalten hat. Diese besagen nämlich, dass der Wagen nicht mehr gefahren werden darf, wenn ein Austausch der Teile als nötig erkannt wird.
-
Sodele, hab meinen IONIQ gestern wieder abgeholt. Schlüssel abgeholt, keine Erklärung, keine Entschuldigung. Der Wagen war frisch gewaschen, was aber auch das einzig positive an der ganzen Aktion ist. Überfälliges Navi-Update wurde nicht eingespielt, da der Händler gerade ein "EDV-Problem" hat. Der Wagen wäre zudem vmtl. schon am Samstag fertig gewesen, aber da hatte "der Hochvolt-Techniker" frei. Will gar nicht wissen was los ist, wenn ich mal einen richtigen Defekt habe und der Typ drei Wochen im Urlaub ist. Ich denke, ich muss mir eine andere Werkstatt suchen. Hyundai Deutschland hat völligen Mist gebaut aber die Werkstatt hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Alles in allem fühle ich mich als Kunde verarscht. Ich habe zum erstem Mal bereut, dass ich mir einen IONIQ gekauft habe. Mal sehen ob die jetzt auch wieder anrufen und eine Bewertung haben wollen.
-
Hyundai Deutschland hab ich zweimal angemailt und den Sachverhalt erklärt bzw. mich beschwert und um Klärung bzgl. Liefertermin gebeten. Die (späte) Antwort war ein Witz. Ich soll doch bitte (sinngemäß) meinen Händler nach der Teilenummer fragen und mir dann das Teil und die Lieferzeit raussuchen lassen. Ja, bin ich deppert? Hyundai Deutschland: Setzen, 6!
Meinen IONIQ kriege ich nun wohl erst/endlich (wie mal das sehen mag) am kommenden Montag wieder. Dann stand der fast drei Wochen in der Werkstatt. Ich kann den blöden VW UP Leihwagen auch echt nicht mehr sehen.
-
Wenn ja, hab es einen Ersatzwagen?
Wenn ja, welcher und wird der berechnet?
Ein popeliger VW Up. Ne echte Strafe also. Wird berechnet, aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
-
Na toll! Heute haben sie mein Auto zerlegt, Teil (Relais) nicht lieferbar. Liefertermin unbekannt. Hyundai Deutschland legt mir also das Auto still. Da darf ich mich wohl mit recht beschweren und das werde ich auch tun. Ist doch ein Unding, dass Hyundai funktionierende Autos in die Werkstatt ruft, ohne die Teile bereit zu haben, und diese somit still legt.
-
...paar Bilders:
[Motorisation] - Hyundai Ioniq Hybride : détails techniquesUn peu de détails techniques sur le système hybride de la Ioniq et du Niro hybrides :hybridlife.org -
Vmtl. hat die Werkstatt im Rahmen einer Durchsicht schlicht am Luftdruck der Reifen gefummelt und deshalb ergeben sich jetzt Unterschiede - mal nach oben, mal nach unten.
-
Kam gerade via FB rein:
https://thekoreancarblog.com/2…HAAXlCOqGHRuHxHsjppEal4XQ
Bilder noch z.T. "gerendert", also noch mit bissl Vorsicht zu geniessen.[Blockierte Grafik: https://i1.wp.com/thekoreancarblog.com/wp-content/uploads/2019/01/hyundai-ioniq-facelift-2.jpg?ssl=1]
[Blockierte Grafik: https://i2.wp.com/thekoreancarblog.com/wp-content/uploads/2019/01/hyundai-ioniq-facelift-3.jpg?ssl=1]