Ja, ist eine schicke Lösung. Wäre evtl. auch was für mich.
Eine Frage hab ich noch dazu: Kollidiert der Halter nicht mit dem Knie des Beifahrers? Wäre ja blöd, wenn der verbiegt, abbricht oder das Cockpit "versaut". Mir scheint, der sitzt genau in Kniehöhe.
Beiträge von Gramusel
-
-
190€ für die 15.000km Inspektion (nach ziemlich exakt 11 Monaten)
- 5w40
- Wagenwäsche
- Navi-SoftwareupdateKeine besonderen Vorkommnisse.
-
Werksangabe: 3,9l/100km
Mein Verbrauch im Jahresmittel 5l/100kmKnapp 25% Abweichung. Da kann man nix sagen. Es gibt deutlich schlimmere Kandiaten.
Im Sommer bin ich mit ca. 4.6l/100km noch dichter dran. Der Normzyklus wird aber bei 20°C gefahren, also ohne Heizung und Klima.
Die Messmethode für die Herstellerangabe ist halt völlig praxisfremd. Fahre einfach nur von Mai bis September, dann musst du dich nicht so arg drüber aufregen. Ist aber keine Lösung. -
Da haben wir teilweise ein ähnliches Fahrprofil. ich habe auch täglich zweimal 3-4km innerorts, dazu aber 40km Landstraße (auch OWL). AB fahre ich nur selten, dann aber meist auch 160km/h weil mir das Gezuckel mit Knapp über hundert Sachen nicht liegt. Ich habe jetzt 15.000km und fast ein Jahr voll, was auch den Jahreszeiteneffekt gut berücksichtigt. Damit kommt ich auf knapp unter 5l/100km. Wäre evtl. etwas weniger, wenn ich nicht auch im Winter auf 225/47R17 rumfahren würde. Wollte ich aber so haben. Vorher hatte ich einen BMW 320dA. Der war auf der AB natürlich besser, weil man mit wenig Verbrauch auch einen Schnitt von 160km/h dauerhaft fahren konnte. Dafür taugt kein Hybrid mit Benziner.
Auch ich kann auf der Arbeit nicht laden, daher macht der Plugin für mich finanziell gar keinen Sinn. Den könnte ich vmtl. mit ca. 3,5l/100km im Schnitt bewegen, aber den Mehrpreis würde ich auch nach Jahren nicht rausfahren. Mir reicht es, wenn ich meinen Arbeitsweg "auf Dieselniveau" bewältigen kann und da war der Hybrid die beste Alternative.
Der Komfort des Hybrid Style ist echt gut, finde ich. Klima, Lenkradheizung, Sitzheizung, ne gescheite Musikanlage, Tempomat, tolles Navi. Ich höre meine Podcasts via Bluetooth und dann kommt mir der Arbeitsweg nicht so als verschwendete Zeit vor. Solche Features kosten woanders richtig Aufpreis. Für mich war der Hybrid Style die beste Wahl.
-
Ich glaube mich zu erinnern, dass die Sitze nur zum Teil aus Leder sind. Ein großer Teil ist Kunstleder. Geht man da mit Lederpflege oder besser Kunststoffpflegemittel ran?
-
ca. 13.000km seit April 2017
- Motor ruckelt leicht im Leerlauf (Drehzahl schwankt), wenn kalt. Beim Sicherheitscheck konnten sie keinen Fehler finden. Mal sehen ob die Inspektion (demnächst) mehr ergibt.
- Getriebe schaltet teilweise (kalt) bissl holprig, wenn der Wagen 2-3 Tage gestanden hat. Bin da bissl verwöhnt. Merkt man beim Übergang zwischen EV und nicht EV. Drehzahlniveau ist wohl nicht optimal beim Umschalten.
Sonst OK -
Danke für den Tipp. Ich hatte schon mal einen ähnlich aussehenden Hub (China Gadget) probiert. Damit ging es nicht. Danach "hub" ich gesucht.
-
Fast bissl müßig, so eine Frage in einem IONIQ-Forum zu stellen. Da bin ich froh, dass es eine positive und zudem objektive Meinung zum Pruis gibt.
Beide haben ihre Vorzüge, je nachdem welche Prioritäten man hat. Ohne eine Festlegung der Prioritäten, macht die Beantwortung auch nur wenig Sinn. Probefahrten beider Kandidaten aber umso mehr. Ich würde mir nie ein Auto kaufen, nur weil in dem entspechenden Modellforum die Meinung vorherrscht, dass es ein tolles Auto ist. Der Mensch tendiert i.d.R. dazu, seine teuren Anschaffungen zu verteidigen und setzt dann gerne die "rosa Brille" auf.Nur mal so.
-
Windabweiser? Gott, sowas hatte ich 1988 an meinem Audi 80!
Heute mache ich die Klimaautomatik an. Die braucht auch etwas Sprit, aber das gilt für einen schlechteren cw-Wert auch. Wenn es regnet hab ich die Fenster zudem zu und die Klima auf 'Auto'. Die regelt doch bedarfsgesteuert alles selbst, auch wenn die A/C ausgeschaltet ist.
Der IONIQ ist bzgl. cw-Wert sehr gut optimiert. Wie kann man das mit solchen Anbauteilen (sorry) versauen? Macht m.E. nur beim Rauchen im Auto Sinn und das find ich eh total (nochmal sorry) asi. Gibt es eigentlich auch diese stylischen Schmutzfänger für den IONIQ, die man in den 80ern oft gesehen hat?
OK, ich hör schon auf, bevor ich mich in Rage schreibe.
-
Der Mehrverbrauch kann auch durch andere klimatische Bedingungen verursacht sein. Ist halt kalt&dunkel momentan und da braucht ich auch min 0,2l mehr.
Dass der Motor manchmal komisch dröhnt kenn ich auch. Hatte schon vermutet, dass eine Zylinderabschaltung am Werk ist. Stimmt aber nicht.
Die Kiste klingt halt wie eine Honda CB500, die in eine Regentonne hustet. Da ist man froh, wenn der Motor im Stadtverkehr nicht läuft.