Beiträge von beo

    Ja, das ist wirklich sehr komisch. Ich habe zuhause eine 60mb Leitung, der Download war aber ziemlich langsam. Dann auf der Arbeit war es am nächsten Morgen plötzlich rasend schnell fertig. Normalerweise ist bei mir das Internet zuhause deutlich schneller als auf der Arbeit.


    Kanns mir auch nicht wirklich erklären.


    Ich hatte auch massive Probleme beim Herunterladen. Auch mit ausgeschalteter (Software-)Firewall unter Windows und deaktiviertem Virenscanner hatte ich keinen Erfolg, der Download blieb immer bei 91% hängen.

    Ich habe allerdings hinter meiner FRITZ-Box noch eine Hardware-Firewall und einen 48-Port-Switch. Am Switch hängen alle Rechner im Haus.

    Erst als ich ein Notebook direkt an die FRITZ-Box gehängt habe, hat der Download fuktioniert.

    Irgendwas "im Netz" - wo auch immer das Problem ist - stört den Download. Ich habe nicht weiter analysiert, was das Problem ist.

    Hi,


    seit den Update habe ich beim Musikhören über den USB Port immer wieder kurze „Hänger/Aussetzer“ in den Liedern. Ich dachte erst es läge am Codec. Also erstmal ein altes MP3 Stück statt FLAC abgespielt. Nach etwa 2 Minuten wieder diese kurze Unterbrechung. Ich habe das Update nochmals eingespielt und auch die SD Karte herausgenommen und durch eine andere ausgetauscht (ebenso den USB Stick mit der Musik drauf), denn die Aussetzer scheinen immer dann zu kommen, wenn das Navi irgendwas größeres darstellen muss (z.B. zoom in/zoom out).
    Es wirkt so, als würde immer wieder etwas die CPU im Navi so stark auslasten, dass es zu diesen Aussetzern kommt. Der ganze Bordcomputer wirkt auch deutlich träger wie vor dem Update.
    Hat das jemand von euch auch schon beobachten können? Vor dem Update ist mir nichts dergleichen aufgefallen.


    Btw: es handelt sich um einen 2019er vFL

    Jetzt, wo Du das erwähnst: Mir ist das auch schon aufgefallen. Ich bin zur Zeit nicht so viel mit Navi unterwegs, aber letzte Woche auf einer größeren Tour hat auch die Musik ab und zu Aussetzer gehabt. Ebenfalls über USB-Stick.

    Da ich nach dem Update ein paar Probleme mit den Sprachansagen hatte, habe ich einen Reset durchgeführt, daran sollte es also nicht liegen.


    Wow, das war ja schnell. Ich hatte vor vier Wochen schon das gleiche Problem (meiner ist EZ 04/2019). Natürlich am Freitag nachmittag, als schon niemand mit "Elektrokenntnissen" mehr in der Werkstatt war.

    Die Reparatur hat insgesamt zwei Wochen gedauert, da das Teil bestellt werden musste. Immerhin habe ich nach fünf Tagen statt eines Elefantenrollschuh-Verbrenners einen nageleneuen IONIQ FL bekommen.

    Nach kurzer Diskussion war der Leihwagen komplett kostenlos (:thumbdown:"Das gilt nur, wenn Sie mit dem Abschlepper kommen". - :evil:"Na gut, ich rolle dann mal bis zur nächsten Ladesäule, rufe den Hyundai-Service, und dann sehen wir uns in zwei Stunden wieder" - :saint:"Naja, aus Kulanz machen wir es mal kostenlos").

    Gibt es noch andere hier im Forum, die auch einen vFL aus 2019 haben mit dem gleichen Problem?


    Gruß

    beo

    Die war ja nie weg gewesen, funktionierte nur plötzlich nicht mehr. Leider ist es auch bei der Version weiterhin so.

    Ja, das kann ich inzwischen bestätigen. Bin vorhin an einem stationären Blitzer vorbeigefahren, es gibt nach wie vor keine Warnung.

    Was mir bei den Radiosendern aufgefallen ist: Die Favoriten haben keine Nummern mehr, sondern sind einfach alphabetisch geordnet. Ein "Durchschalten" mit den Pfeiltasten am Lenkrad geht nicht mahr sinnvoll, wenn man (wie ich) die Favoritensender nach der Pendelstrecke nummeriert hat (ich habe bisher wenn ich aus dem entsprechenden Sendegebiet gefahren bin einfach mit der "Pfeiltaste" meinen nächsten Favoriten angewählt).

    Weiterhin erscheint beim Wechsel von Kartendarstellung auf "Media" nicht mehr die Anzeige der gerade abgespielten Quelle, sondern es wird der Auswahlbildschirm "Media" angezeigt. Ich muss also zweimal tippen, wenn ich z.B. von Karte auf die Coveransicht kommen will.

    Ich muss zugeben, dass es mich immer noch enttäuscht, wie Hyundai es mit jeder neuen Version schafft, die "User experience" zu verschlechtern. :thumbdown:

    Hab's auch gewagt. alles lief ohne Probleme. Die Favoriten-Sender sind jetzt allerdings wild sortiert. DAB läuft ohne Probleme. Nur IoniqInfo wollte zunächst nicht mehr starten. Nach dem bereits erwähnten "SD-Karte raus und wieder rein" war auch IoniqInfo wieder da.

    Den Verlauf hat IoniqInfo aber leider vergessen - ich weiß nicht, ob das nach dem letzten Update auch so war.

    Was mir an "Neuerungen" noch aufgefallen ist: Die Option zur Radarwarnung ist wieder da (probiert hab ich es aber noch nicht, also nicht zu früh freuen)!

    Auch ich kann Erfolg vermelden, ich bin so vorgegangen:

    1. Die SD-Karte aus dem Auto habe ich gesichert, geleert und mit dem Inhalt des heruntergeladenen Karten-Archivs MAP_EUR.12.47.52.570.101.4_LGE gefüllt
    2. Den Inhalt des Software Archivs (Software_Hyundai_gen.5.0_EUR.SOP.009.5.200731) habe ich auf einen USB-Stick gepackt.
    3. Im Auto habe ich erst mal nur den USB-Stick angeschlossen, über Settings habe ich das Software-Update gestartet. Das hat ca. 15 Minuten gedauert.
    4. Nach den automatischen Reboots habe ich nach der "OK"-Meldung die Karte mit den neuen Maps eingelegt.
    5. Danach wurde die Karte initialisiert/geladen (was immer das System da so tut)
    6. Jetzt habe ich fast die gleiche Version wie Hybride, bei mir steht hinter der Kartenversion noch ein E.G2

    Die Buttons sind jetzt rundlich, nicht unbedingt ein optisches Highlight. In den Einstellungen sind immer noch die Radawarner-Optionen zu sehen. Ob die Radarwarnung wieder funktioniert, kann ich nicht sagen, hier gibt es keine Blitzer in der Nähe.


    Was aber funktioniert, ich habe vor der Installation nichts vom bestehenden System gelöscht:

    • IoniqInfo
    • IoniqRoot
    • Total Commander
    • und der AppStarter (der erst nach ein paar Mal Setup-Taste drücken)

    Die EUR.12.47.52.570.101.4 Karten gibt es bereits im Netz aus dem Updatepaket für Kias, z.B: https://forum.sportage-driver.…mit-car-play-und-android/

    Leider aber ohne das dazugehörige Software Update nicht nutzbar:

    PXL_20201118_201726401.jpg


    Mal sehen wann es das irgendwo gibt...

    Im Link sind folgende Versionen enthalten:


    Maps: EUR.12.47.52.570.101.4_LGE (das müssten doch die passenden für den IONIQ vFL sein, oder?)

    Software: QL_17MY.EUR.SOP_CP.009.5.200731, mit den Foldern CAVNEU_CK, CAVNEU_K, CAVNEU_K2, CAVNEU_UM, CAVNEU_VR (das passt mMn nicht, IONIQ braucht CAVNEU_H)