Im Mazda meiner Freundin ist es so und nervt. Das Auto besitzt aber auch nicht Android Auto,Apple Car.
Wenn du die Funktion hast. Lasse es darüber laufen und es kommt nicht als Anruf. Probiere es einfach aus.
Im Mazda meiner Freundin ist es so und nervt. Das Auto besitzt aber auch nicht Android Auto,Apple Car.
Wenn du die Funktion hast. Lasse es darüber laufen und es kommt nicht als Anruf. Probiere es einfach aus.
Bei mir werden die Blitzer angesagt und auf dem Handy angezeigt.
Sorry, habe mich ein wenig verkehrt ausgedrückt. Radio hören ist natürlich möglich ohne Android Auto. Über Android Auto ist es halt noch möglich andere Musik App's zu nutzen.
Man kann Radio und Musik über die Funktionen von Android Car hören . Was leider nicht geht ist Musik von anderen Datenträger hören. ( z.B. USB Stick) Da es ja nur einen USB Anschluss für Android Car gibt.
Übrigens müsste das ganze auch für iOS gelten.
Hallo Leute,
da ein neues Update von Hyundai keinen Erfolg hatte,
habe ich für dieses Problem meine eigene Lösung gefunden. Habe die Blitzer Pro App auf meinem Handy installiert und verbinde das Handy (Hotspot sollte auch aktiviert sein) mit dem Navi über Android Car. (USB Anschluss in der Handyablage) Wenn man anschließend die "Map" taste drückt kommt man ja wieder zum Navi von Hyundai und kann seine Route wie gewohnt eingeben und sich mit aktueller Verkehrslage navigieren lassen. Die Blitzer werden von der Blitzer Pro App auf akustischem Weg 500m (Lautsprecher Radio) vorher mitgeteilt. Man kann die dauerhafte Anzeige auf dem Handy auch im Hintergrund laufen lassen, so dass nicht jeder gleich sieht, dass man eine Blitzer App mitläuft.
Viel Spaß beim Ausprobieren.