Energie verschenken, um Kunden zu locken, ist doch irgenwie grade nicht mehr zeitgemäß.
Als HEV-Fahrer fällt mir das zu sagen etwas leichter...
Beiträge von Claus69226
-
-
Fazit: Künftig wird kein Premium-Modell bei Hyundai mehr gekauft. Lieber in ein schönes Tablet für ein paar hundert Euro mit einer ordentlichen Halterung investieren und problemlos up-to-date navigieren bis ans Ende der Laufzeit. Bin als Vielfahrer vom Hyundai-Navi nur noch genervt und maßlos enttäuscht, wie sich ein ordentliches Navi zum Zeitpunkt des Kaufes vor 4 Jahren so dermaßen schlecht entwickelt, ohne die Chance, das alte Navi zurück zu bekommen, das ich eigentlich gekauft habe. Ich würde das sogar mit den alten Karten von damals akzeptieren. Die neue Eingabe ist einfach nur umständlich und die Navigation ist grottenschlecht.
-
Das Navi ist wohl konzernweit katastrophal: https://www.motor-talk.de/foru…katastrophe-t7281837.html
-
Und die Spur vermessen lassen ist auch eine Möglichkeit als Ursache
-
Ja, klar geht das mit dem Handy besser! Aber zur Vermeidung von Kabelsalat und Verbindungsaufwand mit Kleinstmonitor des Smartphones, habe ich mal ein paar tausend Euro mehr hingeblättert. Der Mehrwert von damals wurde zwischenzeitlich durch insuffizente Updates egalisiert...
-
Komischerweise fragt das Navi dies nur, wenn Du brav die vorgeschlagene Route verfolgt hast und dann am Ziel angelangt bist. Das nennt man, glaube ich "self-fulfilling prophecy". Es fragt Dich nicht, ob Du mit der neuen und absolut bescheuerten Eingabeprozedur zufrieden bist, die früher ja einmal gut war. Wenn das so bleibt, war das mein letztes Hyundai-Premiummodell mit Navi. Jedes Händi für 100 Euro macht das besser! Bin absolut enttäuscht von dem verschlimmbesserten und nahezu unbrauchbaren Update. Nichteinmal die Möglichkeit das ursprünglich gekaufte Navisystem zurück zu bekommen wird ermöglicht...
-
Positive Selektion ist bei wissenschaftlichen Studien verwerflich, bei unserem Navi jedoch offensichtlich ok: Seit meiner letzten Inspektion mit Aktualisierung des Navisprogramms, fragt mich das Miststück gelegentlich, ob ich damit zufrieden sei. Gefragt wird ausschließlich, wenn das Ziel erreicht wurde! Ich habe mir angewöhnt, grundsätzlich zu verneinen, weil bei den 90% Fehlversuchen beim erfolglosen Tippen nicht nachgefragt wird. Ich nenne das ausgleichende Gerechtigkeit!
2022-07-23 01_11_52-Screenshot_20220723-011142_Gallery.jpg - Fotos.jpg
-
Biste sicher? Der Klimaanlagen-Check bei der 105.000er Inspektion hat immerhin 150 Euronen gekostet...
-
Aber die Werkstatt behauptet es wäre normal das Kältemittel weniger wird im laufe der zeit.
Aber ganz ehrlich, nicht 85% in 3 Jahren das hatte ich noch bei kein Auto.
Das ist auch nicht normal. Ich hatte kürzlich bei knapp 120.000 km meinen allerersten Klimaanlagen-Check des Ioniqs. Da hat nix gefehlt und die Soße wurde routinemäßig gewechselt - wegen Verschleiß und so, aber nicht weil da irgendwas gefehlt hätte.
-
Ob das Gaswechseln überhaupt Sinn macht, wenn alles problemlos läuft?