"Abgeschwiffen", als Kurpfälzer gefällt mir der Begriff
Dennoch hierzu: als Autobahnvielfahrer habe ich die Erkenntnis, dass beim Fronttriebler der Reifen vorne links immer zuerst die Profiltiefe verliert. Nur vorne wird beschleunigt, vorne wird die maximale Bremsleistung erbracht und die Autobahnabfahrten und Autobahnkreuze gehen immer rechts ab und belasten somit links. Deshalb ist das Überkreuzwechseln von nicht laufrichtungsgebundenen Reifen absolut sinnvoll.
Beiträge von Claus69226
-
-
Dass die Batterie (bzw. eigentlich Akku) ein Verschleißteil sei, ist doch eigentlich ein Witz!
Normalerweise hält die bei regelmäßiger Benutzung doch mindestens 5 bis 6 Jahre...
Genau genommen ist dann ja beim Vielfahrer das ganze Auto ein Verschleißteil!
-
Das regelt sich nach 3 bis 4 km von alleine.
-
Denn prinzipiell ist die Freitextsuche ja nicht schlecht, wenn man ein POI sucht.
Nur halt nicht für alle anderen Ziele.
Genau das ist der Punkt: Ein Spezialfall der vermeintlich komfortablen (und vielleicht auch nebenbei werbeeinnahmeträchtigen) Recherche ist vom Navihersteller zum Standard erhoben worden! In 95% der Fälle brauche ich das POI-Gesuche aber nicht! Ich suche eigentlich überwiegend konkret existierende Orte (mit PLZ) und Straßennamen... und nicht irgendwelche werbefinanzierten Assoziationen zu den Suchbegriffen, die mich bislang fast ausschließlich NERVEN! Mein etliche Jahre altes 0815-Smartphone macht das besser als die Hyundai-Premiumvariante nach dem letzten Update... und das ohne ellenlange Begriffe in verschiedenen Kombinationen eingeben zu müssen, die dann nur mit Ortskenntnissen zur Auswahl unter zahlreich vorgeschlagenen "Ergebnissen" führt. Das muss zügig rückabgewickelt werden oder ich falle vom Glauben ab!
-
Das ist schade, Danke für die Info.
-
Kann man da nicht so ein älteres "Downdate" z.B. von der russischen Quelle nehmen? Oder wird der Installationsprozess dann verweigert? Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit Downgrading?
-
... und ich werde fragen, ob sie mir bei der Inspektion das alte Navi wieder aufspielen. Das ist so nix gut!!!
-
Damit fühlt man sich doch gleich viel sicherer! ?
Wichtig ist auch spätestens bei jedem Reifenwechsel den Druck des Notrads zu kontrollieren. Das hat der Vorbesitzer offenbar nicht beherzigt oder das Ventil bläst ab.
-
Mein Reifensatz mit 0815-Sensoren von ATU gekauft und selbst draufgeschraubt funktionierte nach etwa 5 km ohne weiteres Zutun.
-
Mir fehlt für eine sinnvolle Nutzung der Navigation nach wie vor die Postleitzahl, insbesondere solange die Eingabe nicht wieder "ordentlich" nach Straße, Ort und Land sortiert ist! Die PLZ hat für mich nicht nur im Usernamen einen hohen Stellenwert!
Ich gehe davon aus, dass Hyundai dieses Missgeschick einer versehentlich aufgespielten Betaversion bei der nächsten Möglichkeit wieder rückgängig macht. Mittlerweile habe ich als "Premium"-Fahrer wieder auf die Handynavigation mit "Offline Maps & Navigation" gewechselt. Ist deutlich einfacher in der Benutzerführung und immer aktuell. Bin die ewige Tipperei und vergebliche Suche mit unsinnigen Zielen leid!