So mache ich das auch. Bei der Frage nach dem Zwischenstopp zum Laden einfach wegdrücken. Und wenn das Ziel im Navi keine Ladestation ist, konditioniert das auch nicht automatisch vor. Es reicht, wenn man statt der Ladesäule, einfach die Adresse eingibt.
Beiträge von Claus69226
-
-
So sehe ich das auch! Bislang gab es seit der Erschaffung dieses Konstrukts nur eine wegweisende Richtung, die der Schwerkraft folgende, steil nach unten.
-
Also kostet ein Arbeitswert (AW) 11,88€
Habe gerade mal auf meine letzte Rechnung aus der "großen Kreisstadt" Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis, vom Juli geguckt. 1 Arbeitswert kostet netto 13,80 €, macht also 164,22 € Stundenlohn brutto.
-
Nächstes Jahr mach ich's für 70 Euro bei der EnBW, nachdem der ADAC ja aus dem Kuhhandel ausgestiegen ist. THG-Quote Bestellformular | EnBW
Da ich dort als Einspeiser mit der PV-Anlage gemeldet bin, verzichte ich auf ein paar Euro mehr und muss mich nicht woanders wieder anmelden...
-
So isses. Und ob die Vorkonditonierung läuft, siehst Du auch am Armaturenbrett. Links im Akkusymbol leuchtet dann eine Spindel.
-
Sind solche Einzelzellen-nahe Sensoren (oder Voltmeter?) nicht auch für das Ausbalancieren des Akkus am Ende der Ladung erforderlich, bzw. nur deswegen verbaut?
Nicht dass ich technisch davon Ahnung hätte, ist nur eine theoretische Überlegung und Frage ins Forum, ob das tatsächlich so ist. -
Ok, 4.400 bzw. 25.000 Bewertungen, das ist schon etwas aussagekräftiger als unsere obigen Berichte mit n<5!
-
Mit den älteren Autos meiner Kinder (ohne jegliche Hoffnung auf Kulanz
) und im Urlaub bei einer Panne (mit 'nem Opel) bin ich auch schon bei ATU gewesen und war immer sehr zufrieden. Hängt halt alles von der einzelnen Person ab, die da arbeitet. Batterien, Öl und Reifen wechseln ist ja auch nicht wirklich herstellerspezifisch.
-
Auch bei 80% habe ich Ähnliches schon beobachtet. Das habe ich als AC-Ladelimit eingestellt. Und da geht's dann auch mal wieder auf 79% runter. Ich vermute, dass das was mit dem Verbrauch beim Ausbalancieren der einzelnen Batteriezellen zu tun haben könnte, so dass der SOC insgesamt niedriger wird. Vergleichbares findet ja auch bei Erreichen des max. Ladeziels statt. So kenne ich das vom PV-Speicher zuhause. Der eiert auch manchmal stundenlang bei um die 99-100% rum, bis die App dann irgendwann anzeigt, dass der Ladestrom fertig ist. Wie gesagt, ist nur eine Vermutung von mir.
-
... und hier gibt's bei Ebay das passende Emblem für Torstens Kappen.pasted-from-clipboard.png:
pasted-from-clipboard.png