Noch etwas ist mir aufgefallen, bislang wurde die Empfangsstärke und Akku meines Telefons angezeigt wenn es über Bluetooth verbunden war, jetzt nicht.
Hatte heute aha-Erlebnis: Beim Telefonieren wird die Verbindung angezeigt.
Noch etwas ist mir aufgefallen, bislang wurde die Empfangsstärke und Akku meines Telefons angezeigt wenn es über Bluetooth verbunden war, jetzt nicht.
Hatte heute aha-Erlebnis: Beim Telefonieren wird die Verbindung angezeigt.
Mal 'ne blöde Frage: Sind die Dinger denn nicht alle in China produziert, egal wer der final dann in Erscheinung tretende Händler ist?
Zum ersten Mal hat das Update gleich bei der Inspektion geklappt.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind verbessert worden. Man kann vieles individueller gestalten.
Z.B. den Zoombereich des Navis
Screenshot_20200506-174618_Gallery.jpg
Servus liebe Ioniq-Freunde,
wie schon seit Langem vielfach gewünscht, wird das irgendwann hoffentlich auch mal für den legalen Privatgebrauch bei Hyundai funktionieren...
...und solang nerven wir dann halt regelmäßig unsere Vertragshändler (tut mir Leid für Euch) und bringen unser Auto auch ein zweites und drittes Mal nach der regulären Inspektion wieder hin, wenn das Update aus Versehen wieder vergessen wurde. Das wurde hier im Forum ja schon mehrfach berichtet! siehe Übersicht der Software Versionen - Softwarestände des Hyundai Ioniq
Da tut sich Hyundai eigentlich nur selbst einen Gefallen, das dann auch in Käufer-verständlicher Sprache darzubieten.
Ach ja: Ich habe nächste Woche die 45.000 km Inspektion und werde berichten, ob das Update diesmal gleich mit erfolgt ist.
Also nach meiner Kenntnis ist der Durchmesser des gesamten Rades, und der damit einhergehende und für die Geschwindigkeitsermittlung maßgebliche Umfang, bei allen zulässigen Reifendimensionen gleich. Einzige für den Umfang relevante Variablen sind Reifendruck und Profilstärke.
Tröste Dich, in Deutschland machen sie grad auch die Kneipen zu...
Hier ein aktueller Artikel über den neuen PHEV FL
https://www.autozeitung.de/hyu…test-197810.html?image=2#
Schließlich geht der Fehler auf den Hersteller zurück und nicht auf mich als Nutzer.
Da gebe ich Dir völlig Recht, ich wollte das nicht schönreden mit dem Hinweis, dass auch anderswo nicht alles optimal läuft! Ich hoffe, dass Hyundai das dann zeitnah hinbekommt.
Viel Glück!
Servus zusammen,
jetzt bitte mal objektiv bleiben: Ein abgebrochenes Plastikteil ist ja nun nicht der Weltuntergang!
Ich hatte vor dem Ioniq über viele Jahre zweimal eine C-Klasse vom Premiumhersteller. Da war bei beiden ständig für tausende Euronen irgendwas defekt, inklusive Rost nach 6 Jahren, und keine Inspektion ging unter 500 € über die Bühne. Und die Garantiezeit war deutlich schlechter, weshalb ich dann mal die Marke gewechselt habe...
Aber tatsächlich scheint der Türgriff bei unserem geliebten Ioniq ein Problem darzustellen, wie hier im Forum auch schon mal berichtet wurde: Abgebrochene Türgriffblende
...übrigens... das Foto vom Plug-in im Bericht ist ein BEV...
index.png