Nö! Aber man kann ja mal mit dem Finger drauf zeigen!
Beiträge von Claus69226
-
-
Bin gerade zufällig auf eine völlig verquirlte Darstellung in der Autobild geleitet worden!
Da ist Kopfschütteln angesagt
https://www.autobild.de/artike…aufberatung-16268815.html -
Das kann im Garantie- und auch Gewährleistungsfall problematisch werden. Ggf. musst Du nachweisen, dass die von Dir durchgeführten Veränderungen nicht ursächlich für den monierten Schaden sind.
Mein konktetes Beispiel:
Ich hatte einen Benz mit einer LPG-Anlage nachrüsten lassen. In der Folge waren für den Meister dort alle zahlreich aufgetretenen Schäden an Kupplung, Getriebe, Auspuff, Abgassonde usw. direkte Folge der Umrüstung (die sogar beim Fachbetrieb erfolgt ist). Nur die durchgeschmolzenen Rücklichthalterungen und die nach 7 Jahren aufgetretenen Rostblasen im Lack wurden nicht auf die Gasanlage geschoben... -
@revolt Verstehe das Problem nicht! Beim Laden hast Du doch alle Zeit der Welt, die Scheiben zu putzen. Musst Dich ja nicht so beeilen wie an der Tankstelle
Spaßmodus zuende:
Der Dreck hinten ist für mich auch nervig. Auch die Rückfahrkamera ist bei Schmuddelwetter völlig nutzlos da verschmiert. -
Wie ist das eigentlich, wenn ich den Ioniq nur auf P stehen lasse. Wirkt sich das beim HEV auch auf die Bremse aus oder geht das nur über das Getriebe?
wohnst da oben mit Vorteil, daß es bis runter zur Hauptstraße ja gut bergab geht. Sowas bräuchte ich auch
Lieber Michael,
da darfst Du aber nicht vergessen, dass ich die Bergabfahrt ja vorher auch schon bezahlt habe...
Ich denke, dass Du im Flachland unterm Strich günstiger fährst, auch wenn Du ab und zu mal kräftig auf die Bremse trittst. -
Servus Michael,
sorry für die vielleicht nicht eindeutige Fomulierung! Der Hinweis in #57 (in Analogie zum Benz) zielt auf die völlig unabhängig von den Scheiben funktionierende Parkbremse ab - ist insbesondere vor dem Parkbremsentest beim TÜV zu empfehlen.
Beim Ausrollen die Parkbremse ab und an betätigen war bei niedriger Geschwindigkeit über ein paar Meter gedacht.
Ansonsten einfach mal aufs Bremspedal treten.
Ich bin jetzt nach rund 40.000 km regelmäßig am Berg am Bremsen und die Scheiben sehen immer noch aus wie neu.Wie auch immer: Ich hoffe Du bist noch zufrieden auf meinen ehemaligen Rimba-Felgen unterwegs
Herzliche Grüße in die Pfalz! -
Servus zusammen,
ich denke, das ist der hohen Effizienz der LED geschuldet. Bei den Xenon- oder den alten Halogenleuchten gehen >90% der Leistung in Wärme drauf, was das internistische Beschlagen schnell beseitigt. Ich gehe davon aus, dass das nach ein paar Tagen/Wochen des Fahrens mit Licht auch bei den LED-Funzeln dann weg sein wird... just drive and wait... ihr habt ja noch 4,9 Jahre Garantie
-
In Sandhausen 500 m vom Stadion entfernt 2 ct Unterschied. 20200117_170812.jpg
-
Servus Steffen,
bin in der Hinsicht unwissender User. Das was Du schreibst, klingt da natürlich technisch versierter
Für mich war das Geräusch des Motors -wie sonst im Schubbetrieb- eher ein sanftes Schnurren, also laut ist anders! Auf jedenfall hat er kein Benzin verbrannt.
Viele Grüße und Danke für die ausführliche Darstellung! -
Ob der Motor tatsächlich die ganze Zeit aus ist, weiß ich nicht. Ich sehe nur, dass er 0 Verbrauch hat. Vielleicht läuft der Motor ja ohne Zündungen zum reinen Verzögern mit. Das würde Sinn machen, um die Bremsen zu schonen!
Hallo zusammen,
hier nun das Foto nach 5 km Bergabfahrt: Der Akku ist voll, EV erlischt und der Motor läuft dann zum Bremsen ohne Zündung mit.
Screenshot_20200112-185242_Gallery.jpg