Beiträge von Claus69226

    Nein, das funktioniert viel humaner (wenn man das bei einem Marder so sagen darf): Das Teil sendet einen sehr lauten Ton oberhalb des menschlichen Hörvermögens.
    Katzen und Hunde mögen das übrigens auch nicht gern....

    Ich fühle mich mit der Argumentation sicher genug und ich fühle mich damit auch gut

    Servus,

    zur Höhe der zulässigen Dachlast steht wahrscheinlich nicht grundlos nichts in der Bedienungsanleitung des Ioniq; denn es gibt keine. Hast Du mit Deinem Wagen mit Dachträger einen Unfall, wirst Du unter Umständen beweisen müssen, dass die nicht bestimmungsgemäße Verwendung (im Sinne der Betriebsanleitung) nicht ursächlich dafür war. Das wird ein schwerer Gang!


    Oder mal anders gefragt: Wo hört Dein gutes Gefühl bei der Beladung auf? 75 kg, 100 kg oder vielleicht sogar soviel bis zum Erreichen des max. zulässigen Gesamtgewichts?


    Wie gesagt: ich würde die Finger davon lassen!


    Viele Grüße
    Claus

    guten Gewissens einen geeigneten Dachträger montieren und auch was damit transportieren

    Servus fingnon83,


    da bewundere ich Deinen unerschrockenen Mut!
    Aber nicht alles, was nicht explizit verboten ist, ist schlussendlich dann erlaubt ?( .
    Die von mir oben zitierte Schote mit den erforderlichen Wartungen des (alten) Ioniq für die Verwendung als Zugfahrzeug und Dachkuli ist wahrscheinlich eher ein "Copy-Paste"-Fehler in der Betriebsanleitung, die aus anderen Fahrzeuganleitungen stammt...
    Ich würde Dir jedenfalls davon abraten.


    Viele Grüße
    Claus

    Es ließ mir keine Ruhe und ich habe jetzt getan, was ich selten tue: Ich habe die Betriebsanleitung gelesen! Da stehen Dinge drin, die man nach der bloßen Lektüre des Fahrzeugscheins so gar nicht erwarten würde: Trotz fehlender Eintragungen einer Dachlast oder möglicher Anhängermasse, erfordern diese Sachverhalte jedoch einen Sonderwartungsplan in Europa! Man bestaune anliegende Auszüge der Herstellerempfehlung:


    Sonderwartungsplan.jpgSonderwartungsplan1.jpg