Das 16 Zoll-Rad auf der Felge 6,5 x 16 ET 50 mit der Reifendimension 205/55 R16 für Ioniq und I30 passt auf alle Ioniq-Typen (siehe Katalogauszug in der Anlage)!
MfG
Claus69226
Das 16 Zoll-Rad auf der Felge 6,5 x 16 ET 50 mit der Reifendimension 205/55 R16 für Ioniq und I30 passt auf alle Ioniq-Typen (siehe Katalogauszug in der Anlage)!
MfG
Claus69226
Tu es lieber bei FAT32 belassen! Ich hatte mit einem 128GB Stick unter NTFS Schwierigkeiten beim Editieren bzw. Löschen. Habe den Stick mit Rufus wieder auf FAT32 formatiert.
Sicher, dass der Motor die ganze Zeit aus bleibt? Denn das Thema war hier auch schon mal, dass der Motor zum Bremsen angeht, wenn nicht mehr rekuperiert werden kann. So wird verhindert, dass die Bremsen überhitzen. Habe ich bei mir auch. Wenn ich mit vollem Akku losfahre und es geht direkt bergab, und auf die Bremse gehe, springt der Motor an.
Das klingt logisch, Michael. Vielleicht ist es auch abhängig von der entsprechenden Steigung. Ob der Motor tatsächlich die ganze Zeit aus ist, weiß ich nicht. Ich sehe nur, dass er 0 Verbrauch hat. Vielleicht läuft der Motor ja ohne Zündungen zum reinen Verzögern mit. Das würde Sinn machen, um die Bremsen zu schonen! Ich achte beim nächsten mal darauf.
Also wenn ich im Sportmodus den Königstuhl runter fahre (ca. 400 Höhenmeter) ist der Verbrenner definitiv aus und der Akku dann 100% voll. Wenn der Akku voll ist, erlischt komischerweise auch das EV in der Anzeige im Schubbetrieb!
Durch einen vollen Kofferraum ließ ich wohl zu viel Gewalt walten, um das Rollo wieder auszuhaken und zurückzuschieben.
Dabei brach der CLIP des Rollendes ab (Plastik?). Nun kann ich die Abdeckung nicht mehr zuziehen, da ich diese nicht mehr arretieren kann.
Lieber Zaubersimba,
größte Hochachtung: Die Einsichtigkeit im Hinblick auf deine potentiell überbeanspruchende Gewaltanwendung und insbesondere die Offenheit darüber hier im Kreis zu sprechen ehrt Dich, Bruder!
Spaß beiseite, die Rollladenhalterung ist nicht als Leuchtturm für die oft gelobte Qualität unseres Ioniqs anzusehen. Oder kurz gesprochen: Murks!
Ich würde zum Freundlichen gehen und auf die gesetzliche Gewährleistung, bzw. nach >2 Jahren die von Hyundai gewährte Garantie bestehen. Laß' bitte mal gelegentlich davon hören, wie das ausgegangen ist, falls Du so verfährst.
Ich gehe davon aus, dass es diesbezüglich weitere ähnlich gelagerte Beschwerden geben wird.
Viele Grüße
Claus
Im Hyundai Club Italia Forum gibt es mittlerweile die aktuellen Karten EUR.11.47.52.542.101.2 [D.F2/E.F2] zum Download.
Vielen Dank an Hybride für den aktuellen Hinweis und nightmare28 für den Link!
Das hat prima geklappt, alles einfach auf die SD-Karte kopiert und gut ist's. Die Karten sind neuer als die von meinem "Dealer", der vor 4 Wochen gebührenpflichtig inspizierte... Die Dealercode-File ist bei mir übrigens leer.
Sind das eigentlich die gleichen Karten wie beim Tucson 2017, kann man die da auch einfach drüberkopieren?
Schönen weißen HEV eben bei mir in Nußloch auf dem Gockelfest gesehen.
Gerade eben schwarzen Ioniq aus OG in Sandhausen an der Tanke wegfahren sehen.
Denke das liegt am Fahrzeuggewicht bzw. Masse.
Ich fahre jeden Tag den Berg runter,
so dass ich über das Rekuperieren hinaus verzögere.
Die Scheiben sind bei 24.000 km tadellos.
Ist aber auch nicht anders zu erwarten.
ATE-Scheiben hatte ich bislang nur bei anderen Fahrzeugen, werde die Keramikdinger aber auch in den Ioniq einbauen lassen. Machen deutlich weniger Dreck, so nebenbei!
Liebe Ioniq-Gemeinde,
das ist hier in diesem Thread gerade marginal das Thema verfehlt, aber ich habe heute beim Parken in der Tiefgarage versehntlich den Fahrer eines neuen Kia Proceed gegrüßt...! Mea maxima culpa, da muss man schon genau hinschauen, beim Vorbeifahren!