Guten Morgen, sind die Kennzeichen LED, die für die Rückfahrscheinwerfer und der OBD-Adapter noch zu haben?
Beiträge von MichelB
-
-
Die Ladekarte ist nicht zwingend nötig. Man kann auch nur die App installieren und dann mit einem erstelltem Account laden (wodurch es eine Rechnung ggf. auch ohne Karte gibt). Eine zugesendete Ladekarte muss erst in dem erstellten Account hinterlegt werden.
Mobility+ App öffnen ... 3 Striche oben links ... Tarife&Karten ... Ladekarten ... "Ladekarte aktivieren" (bei mehreren Zahlungsprofilen die Karten entsprechend zuordnen)Die Karten sind aktiv... Es soll ja mal vorkommen ,dass man sein Handy nicht dabei hat oder die App nicht funktioniert.....
-
Die nutze ich auch nicht. Aber nicht, weil ich nicht blockieren möchte, sondern weil der Stecker nicht passt...
Das außerdem...
-
Doch, alle registriert.. Es kommen ja auch regelmäßig Abrechnungen... Mit 0,00 Euro
-
Muss ma ein bisschen spielen.... Wenn ich mal Lust habe und es weniger kalt is...
Feste kabel nutz ich nur bei Ikea... CCS lader nutz ich gar nicht, lohnt ja beim PHEV nicht.. Blockieren will ich nicht
-
So weit klar. Du berichtest also hier über TYP2 Anschlüsse, bei welchen Du Dein eigenes Kabel benutzt.
Jetzt wären, wie gesagt, noch weitere Infos hilfreich:
- Bild von der Säule, bzw. dem Display der Säule
==> Reiche ich nach
- Was passiert nach dem Lesen der Karte weiter?
- Bricht die Säule den Vorgang ab?
==> nach dem Anlegen wechselt die LED von Dauergrün auf Grün blinkend.. Dann passiert nix mehr- Brichst Du den Vorgang ab?
- Wer entriegelt das Kabel?
- Wie lange wartest Du nach dem Lesen der Karte?Es passiert nicht nur an einer Säule....ich habe mittlerweile 4 Stück, wo ich es probiert habe...alle mit dieser Anleitung zum freischalten.
-
So weit klar. Du berichtest also hier über TYP2 Anschlüsse, bei welchen Du Dein eigenes Kabel benutzt.
Jawoll, das Serienkabel, das beim PHEV dabei istJetzt wären, wie gesagt, noch weitere Infos hilfreich:
- Bild von der Säule, bzw. dem Display der Säule
Siehe Anhang.- Was passiert nach dem Lesen der Karte weiter?
Die LED wechselt von Dauergrün auf Grün blinkend....dann sollte ja irgendwann BLAU KOMMEN....kommt aber nicht.- Bricht die Säule den Vorgang ab?
Es passiert einfach nichts mehr.- Brichst Du den Vorgang ab?
Ja, nach mehr als einer Minute- Wer entriegelt das Kabel?
Ich selbst, über die Taste der Türverriegelung- Wie lange wartest Du nach dem Lesen der Karte?
Mehr als eine Minute.Nehme ich aber an gleicher Säule die App, klappt es direkt....
-
Guten Morgen.
Ja, alle Karten sind aktiviert, bekomme auch regelmäßig Abrechnungen mit 0,00 €
Ich hab den ADAC Tarif auf meinem Handy, meine Frau hat die Hyundaikarte als App installiert, jeweils mit unterschiedlichen Seriennummern.Bei den meisten Säulen steckt man zuerst das Kabel in die Säule,dann ins Auto, dann legt man die Karte an. Es klackt auch immer und verriegelt, das grüne Blinklicht wechselt von Dauergrün zu blinkend.....dann sollte ja BLAU kommen...das passiert aber nicht mehr.
Als Kabel nutze ich das Standart-Spiralkabel.
Nutze ich die App, klappt es reibungslos.....bin verwirrt...
-
Moin Torsten,
zumindest in der EnBW-mobility+App ist das nicht möglich, weil er dort doppelt registriert ist, einmal mit dem ADAC e-Charge-Tarif und einmal mit dem identischen Hyundai-Tarif. Beide entsprechen ja dem EnBW-Vielladertarif. Man kann aber nur jeweils einen Tarif in der App aktivieren.Aber das bringt mich auf die Idee, dass man alle RFID-Karten zunächst aktivieren muss, bevor sie benutzt werden können. Das geschieht in der Regel über die zugehörige App.
@MichelB Hast Du alle Deine Karten irgendwo aktiviert bevor Du sie benutzen wolltest?
-
Moin,
*dummfrag*: Du hast die Karten aber auch mit Deinem Account in der jeweiligen App verknüpft (quasi "angemeldet")?!
Grüße
Torsten