Doch, war alles aus.....und der Wagen durfte zwischendurch auch zweimal komplett schlafen...
Beiträge von MichelB
-
-
Hallo zusammen.
Habe ich da einen neuen Bug oder ein bisher nicht gekanntes Feature entdeckt.
Habe meinen PHEV vollgetankt UND vollgeladen.
Im Display im/neben dem Tacho werden die Werte für die elektrische und die theoretische Reichweite richtig angezeigt. Weiterhin habe ich auch alles, was dort zurücksetzbar ist (Kilometer, benötigte Zeit, Durchschnittsverbrauch etc) zurückgesetzt.
Auf dem Display der Mittelkonsole werden aber die kumulierten Gesamtkilometer und die elektrische Reichweite richtig angezeigt. Aber die dort angezeigte BENZINREICHWEITE ist der Wert , den ich VOR DEM TANKEN hatte.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dort etwas zu reseten….gibt es da was ?? Bin ratlos...
-
Bin heute angerufen worden bezüglich 70C060. Mein PHEV von 08/2017 soll auch durchgecheckt werden, Werkstatt will nicht bis zur nächsten Wartung warten. Was wird denn da jetzt genau gemacht?
-
-
Habe die Tage meinen PHEV folieren lassen, dauerte 3 h, hat Garantie solange ich Auto besitze. Habe mich für „stark getönt, 25 %Lichtdurchlässigkeit“ entschieden. Preis: 180 Euro.
-
Teste ich nächste Woche mal am Moltkering. Da hat mich das letzte Laden meines PHEV 5,08 € für 5 kWh gekostet
-
Aussage von Hyundai : das Aufspielen von Software hängt vom Baujahr ab. Mein Händler hat geprüft: Mj 17 bekommt die aktuelle Version erst ab dem 3.Quartal. Mj 18 und später jetzt schon (auch wegen dem Zusammenhang mit dem Rückruf Relais). Läuft anhand der VIN, da war meiner noch nicht freigeschaltet.. Muss ich nicht unbedingt verstehen
-
Habe letzte Woche im Rahmen eines Werkstattaufenthalt diese SW-Version auf meinen PHEV (EZ 30.08.2017). Hab es reklamiert und drauf hingewiesen, dass es bereits mindestens eine neue Version gibt.. Aussage vom Händler :es hängt vom Baujahr ab, welche Version aufgespielt wird. Hää, gibt es nicht eine Version für alle Baujahre?
-
LOL...hilft auch nicht viel. Immerhin hat das Schiff in 17 Jahren keine 100.000 km abgespult.
Update: der Stecker sollte letzte Nacht per Express kommen....er kam heute Mittag gegen 15:30 Uhr.
Leider musste ich den Sonata heute Mittag abgeben...hab dann meinen wieder mitgenommen und darf am Montag wieder hin...dann zum dritten Mal (110 km einfach) und dann wird hoffentlich alles gut.
Einen Meckerpunkt hab ich noch....die Scheinwerfer hatte ich moniert, weil sie (für meine Begriffe) arg tief stehen, so wenig Reichweite hatte ich bei noch keinem Auto davor. Laut Werkstatt stehen sie absolut richtig, man könnte die Höhe nicht einstellen; wenn man dann dreht, könnte das Steuergerät falsche Werte bekommen. Kann ich irgendwie nicht so nachvollziehen.Die Einstelllöcher an den Lampen hab ich gefunden, die Anleitung im Heft auch. Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt? Und mit welchem Werkzeug kann man die verstellen( Schraubendreher Schlitz oder Kreuz, Imbus, Torx) ? Da muss doch was gehen.. -
Grummel.... Gestern sollte der neue Stecker reinkommen. Der Wagen ist wegen nem Steinschlag in der Scheibe eh grad beim Händler. Aber nix... Stecker ist nicht geliefert worden.. Ich könnt grad grrrrr... Wenigstens hab ich nen ultracoolen Ersatz : Sonata 2.0 Automatik von 2002...voll der fliegende Teppich, nur arg schlapp, aber echt retro. Bin mal gespannt, wie lange das noch dauert..