Im anderen Forum hatte ein User geschrieben, dass er noch bei ausgeschaltetem Auto Navigationsanweisungen bekommen hatte. Das konnte auch von nachvollzogen werden, wenn die Route noch nicht beendet war/wurde.
Beiträge von Tante Ju
-
-
Und genau da ist das Problem - zumindest beim vFL-BEV!
Ich war jetzt extra am Auto, weil's mich auch interessiert hat. Das Plus-Kabel dürfe lang genug sein, das Massekabel definitiv nicht! -
Aber vielleicht hinten und vorne vertauscht???
-
Ist Ist der große Schalter außen an der Heckklappe! Dann einfach aufmachen.
Sorry, aber der musste jetzt sein -
Mal an die Leute, die hier den Marderschutz haben: Bei der Hochspannungsversion ist ja Ultraschall mit dabei. Ist der bei euch dauerhaft an? Mein Händler meinte, das wäre einfacher zu installieren, weil sie sonst an den Sicherungskasten müssten. Sprich, der Ultraschall läuft jetzt auch während der Fahrt. Würde mich mal interessieren, wie das bei euch gelöst wurde.
Lt. Einbaubeschreibung https://hyundaizubehoer.de/de/…achment&id_attachment=156 schaltet sich das Teil wohl bei Bewegung, sprich während der Fahrt, ab.
-
Gefällt mir richtig gut!
Schwarzes Dach hatte ich auch schon überlegt...
Sind die Front, das Heck und das Dach foliert oder lackiert? Wenn foliert, wie hast du das mit der Antenne gelöst? -
Die Software-Update-Seite von Hyundai ist nicht mehr verfügbar!?
Bei der Auswahl der Region erscheint Europa gar nicht mehr.
Lassen die uns mal wieder außen vor? -
@revolt: Stimmt so nicht ganz. Beim vFL ist die Batterie "nur" luftgekühlt und die Kühlflüssigkeit nur für Motor und Wärmepumpe zuständig. Somit kommt hier auch nur ein billiges "Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser (Ethylenglykol-Kühlmittel auf Phosphat-Basis für Aluminiumkühler)" (Auszug BA) zum Einsatz.
-
@komp
Es werden ja auch 3 Aufkleber + 1 Windschutzscheibenplakette geliefert!
1 Aufkleber kommt auf die Windschutzscheibenplakette (das rote sechseckige Teil) und die - wie der Name schon sagt - von innen an die Windschutzscheibe
1 Aufkleber kommt an die B-Säule der Beifahrerseite
1 Aukleber kommt in den Tankdeckel (oder Ladeklappe), das ist eigentlich die Primärposition
Das sind allgemein übliche Orte, wo die Feuerwehr zuerst schaut / schauen sollte. -
Damit wird der Durchschnittsverbrauch zurück gesetzt, nicht die (Tages)kilometer!