Hallo Jean-François,
mir gefällt Deine Einstellung zum Wechsel auf E-Mobilität sehr gut. Nur auf diese Weise kommen wir weiter in die richtige Richtung! 
Ich habe den Ioniq vFL vor gut 2 Jahren erworben. Seit dem sind wir mehrmals damit in Urlaub gefahren. Einmal sind wir etwa 900 km von Niedersachsen nach Südtirol gefahren. Auch eine Fahrt an den Bodensee und eine an die Mosel waren dabei. Es gab nie Probleme, weil wir auch mit dem Abetterrouteplanner und verschiedenen Ladeapps die verfügbaren Ladepunkte vorher herausgesucht hatten. Wenn man immer zwei Möglichkeiten einplant, also quasi einen Plan B hat, dann können auch defekte Säulen nicht zum Problem werden.
Wir fahren auf der Autobahn zwischen 110 und 130 km/h, sofern dies möglich ist. Ladestopps kommen etwa alle 150 km. Auf dem Weg an die Mosel haben wir auf über 450 km drei Ladestopps gemacht. Wir hätten eigentlich nur zwei gebraucht, aber wir fahren lieber entspannt und nicht im Bereich unter 10 % Akkustand.
Das immer wieder Erfreuliche ist die hohe Effektivität des Ioniq BEV! Der Verbrauch liegt bei Autobahnfahrten dennoch unter 15 kWh/100 km. Dadurch ist es sowohl günstig als auch ökologisch vertretbar! 
Für weitere Fragen stehe ich Dir sehr gerne auch über PN zur Verfügung!
Viele Grüße
Joachim