Unser vFL BEV Style hat die Kupferdekore und die Infinity-Anlage. Ich meine die Anlage war bei unserem auch dabei.
Wieviel km darf Dein Ioniq denn gelaufen haben?
Unser vFL BEV Style hat die Kupferdekore und die Infinity-Anlage. Ich meine die Anlage war bei unserem auch dabei.
Wieviel km darf Dein Ioniq denn gelaufen haben?
Nach der Preiserhöhung von EnBW passt nun auch Maingau die Ladestrompreise ab 01.08.2021 an:
Wohl dem, der Maingau Energiekunde ist! Da bleibt die Erhöhung erträglich!
Hier ist ein weiterer Fahrbericht des Ioniq 5:
... aber dieser 12V-GAU bei den Elektroautos
Das kann man nicht so verallgemeinern! Es betrifft nur den Ioniq FL. Bei meinem vFL BEV aus 2018 ist dieses Problem noch nie aufgetreten.
Dann kannst Du Dir doch das erste Drücken von N auch sparen!?
Die Garantie erlischt in jedem Fall, sobald Du irgendetwas veränderst. Da spielt es keine Rolle, ob der Händler damit vorher droht oder nicht.
Klar, wenn man immer nur in absoluten Größen denkt.
Betrachte doch die Mehrleistung mal prozentual zu der normalen Leistung des Schleppers.
Da wählt man einen möglichst großen und schweren Verbrenner. Der hat soo große Verluste, dass das bisschen kaum ins Gewicht fällt!
Das ist vor allem abhängig von der Strecke, die man abgeschleppt wird. Wenn man permanent die Reku-Stufe 1 aktiviert lässt, lädt der Ioniq bei 60 km/h ungefähr mit 11 kW. Wenn man sich, z.B. per Mobilfunk, gut mit dem Abschlepper abstimmt und alle Bremsvorgänge überwiegend mit dem geschleppten Ioniq durchführt, ist da sicher noch einiges an Lademenge möglich.
Ich habe gerade einen neuen Höchststand bei der Restreichweite angezeigt bekommen:
Hurra, da macht das BEV-Fahren gleich noch mehr Spaß!