@beo Hallo Olaf,
ich muss Dir hier mal DANKE sagen, für Deine Berichte! Ich habe über 1,5 Jahre mit der Entscheidung zwischen PHEV und BEV gekämpft!
Irgendwie klingen 200 km Reichweite nach total wenig. Auch bei längeren Urlaubsfahrten hat mich der Gedanke an die "ständigen" Ladestopps beunruhigt. Dann habe ich aber viele Video's von BEV-Fahrern angeschaut, insbesondere von Blauzahn und Elektric-Dave, die mich immer mehr von dem reinen Elektroantrieb überzeugt haben. Letztendlich störte mich bei dem PlugIn auch die Tatsache, dass ich bei kälteren Temperaturen unweigerlich den Verbrenner benötige, um mit dessen extrem unwirtschaftlich erzeugter Abwärme das Fahrzeug zu wärmen! Ich bin mir nicht ganz sicher, aber vermutlich ist es bei der Klimaanlage auch so, bzw. schlimmer, wenn ich zu deren Betrieb mit dem Verbrenner Abgase und Abwärme produziere, um mein Auto zu kühlen.
Als ich dann die Lademöglichkeiten mit Maingau und enBW/ADAC gefunden hatte, war die Entscheidung gefallen. Es sollte ein BEV werden. Im Mai haben wir unseren sehr sparsamen Fiesta-Diesel (Verbrauch durchschnittlich 4,3 l) verkauft. Nun endlich vor ein paar Tagen haben wir den Ioniq Elektro in phantom-schwarz gekauft.
Dein Bericht (v. 22.05.19) hat mir die letzten Zweifel an dieser Entscheidung genommen! Vielen Dank dafür! 

Viele Grüße
Joachim