Beiträge von MrF

    Auch von mir ein Dankeschön und die Bitte um weitere Berichte vor allem über "negative Ereignisse", die den Score runter ziehen.


    Ich möchte keinen zu Verstößen gegen die StVO bewegen, deshalb bitte nicht nachts in der 30er Zone schneller fahren, sondern schauen, ob es neu gebaute Straßen gibt, an denen das System u.U. fehlerhaft eine Geschwindigkeitsübertretung feststellt.


    Gibt es diese "Meldeadresse" für gefundene Datenfehler?


    "Meinungen" sind so ein Ding - es sollten zumindest begründete Meinungen sein, also nicht nur gut oder böse, sondern eben auch warum - und das möglichst mit Fakten. Meinen kann man leider alles ... auch dass die Erde flach ist ;)

    @yoshi57


    dann besser hier:


    Was passiert, wenn das Handy mal abstürzt?
    Kannst Du täglich die Strecke am PC nachkontrollieren? (Inkl. Bewertung?)
    Wie genau sind die verwendeten Kartendaten?
    Ich hab hier ein paar ausgebaute Straßen, da zeigt mein Navi noch immer 30 bzw. freies Feld -
    "orientieren Sie sich an Hand der Karte" an. -> Was macht da die App?


    Da Du sie hast, würde ich mich auf Infos aus erster Hand freuen - Dein Handy musst Du aber nicht zum Absturz bringen oder gar abschalten!
    Die Sache mit den Unterschieden von Realität und verwendeten Kartenmaterial aber schon - falls das in Deiner Umgebung auch zutrifft.
    Die Dame bei der HUK erzählte was von "Kann man auf der Webseite melden" - aber dazu müsste man ja auch wissen, dass es da Unterschiede gibt.
    (die erzählte auch was von HUK günstiger als HUK24, da die Mehrfachversicherungen nur bei der HUK gezählt würden .... - also glaub ich das mit dem Meldeportal nicht so ganz ;) )

    Was passiert, wenn das Handy mal abstürzt?
    Kannst Du täglich die Strecke am PC nachkontrollieren? (Inkl. Bewertung?)
    Wie genau sind die verwendeten Kartendaten? Ich hab hier ein paar ausgebaute Straßen, da zeigt mein Navi noch immer 30 bzw. freies Feld - "orientieren Sie sich an Hand der Karte" an. -> Was macht da die App?

    Der PHEV hat einen 43l Tank, laut BA.

    Wenn ich dann 42,6 l einfülle, der Bordcomputer aber eine Restreichweite von über 100 km mit Benzin anzeigt ...


    dann ist da irgendwas nicht korrekt ... (selbst, wenn 1,6 l im Tankstutzen stehen können sollten)


    Der Durchschnittsverbrauch laut BC lag bei über 3,9 l auf 100km


    ansonsten:
    https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1052655.html


    Ist schon mal jemand bei Restreichweite 0 noch weiter gefahren ?


    (Mit 45 -> macht dann von 41 getankten zu max. 45 im Tank einen Rest von 4 l - da würden dann die 100km Restreichweite hinkommen.)
    Dann sollte man die Restreichweite auch total ernst nehmen und kann nicht (wie im Prius) bei --- noch 150 km fahren ... :( !!!!

    Naja - aus energetischer Sicht wären die leichtesten Felgen (? Stahl ?) mit ner kleinen Größe (15" ?) und glatten Kappen ohne Luftschlitze wohl das beste.
    Die Frage ist, ob sie zu sein dürfen (Belüftung der Bremsen).
    Du wirst die dann wohl als Einzelabnahme eintragen lassen müssen,
    wenn Du so was irgendwo erwerben kannst.

    Jetzt im Winter wird das nix mit dem rein elektrisch fahren ...
    Ich will ja nicht frieren :)
    Jetzt kommt die Sonne raus - da wird dann geladen und wenn er voll ist kann ich meine Monatsstatistik machen.

    interessant - bei einer Anzeige von noch 150 km Restreichweite (davon noch 43 elektrisch) kommt die orange Warnmeldung, dass der Tank fast leer ist und man soll tanken. Bei noch 120km (davon 40 elektrisch) fragt das Navi, ob es eine Tankstelle suchen soll.


    Es passten dann 42,6 l rein - wenn man fast randvoll macht - mit vielen Nachschnappen am Ende.


    Wie groß ist der Tank eigentlich?


    Meine Priusse (2, 3 und auch 4) fuhren bei Restreichweite --- immer noch mindestens 100km weit.


    Wie viel hat man denn noch beim IONIQ, wenn da dann 0km (Benzin 0 / elektrisch 0) steht?